search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Stevethechief

Hallo Leute Ich bin es leid ständig neue Vorfaecher zu kaufen Deshalb würde ich sie gern selbst quetschen. Ich suche was weiches was den Köder nicht beeinträchtigt und den Hecht Zähnen Paroli bietet. Was nutzt ihr so... Womit quetscht ihr. Das ganze Programm. Liebe Grüße

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mitchell

Fluro oder drennan pike wire , und ganz normal quetschhülsen dazu. Oder wallermono mit doppelquetschhülsen. Damit kannst alles abdecken

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Nimm 7x7 Stahl oder Titan bzw. 50er + Fluoro ...dazu die vom Querschnitt passenden Hülsen und auf geht's... Das wichtigste ist eine vernünftige Zange (min. 4 Quetschpunkte)

vor 7 Jahre
1
Profilbild
angel-juenger.de

Wo ist titan den weiches Material 🤔 das 1x7 Titan noch annähernd aber das ist der letzte Müll habe es dieses Jahr ausgiebig getestet . Für Hecht nimmt man auch meiner Meinung nach kein hardmono oder fc das nimmt man für Barsch und Zander, frage mich was alle mit ihrem fc auf Hecht haben 🙈Wenn man meint mann muss es doch nutzen dann fc ab 0,80er aufwärts, was alles andere als unauffälliger als Stahl ist und auch noch unsicher. Für Hecht ist Stahl oder titan ab 10kg Tragkraft halt Pflicht.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

....ist sein Zielfisch denn wohl auch ZANDER? Meine Herren! Besserwisserrei

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Dorschangler

60er Hardmono nehme ich gerne

vor 7 Jahre
0
Profilbild
angel-juenger.de

Und die Frage war was Hechtzähnen Paroli bietet und weiches Material ist und nicht womit man auch Zander fängt 🙄 das hat nix mit Besserwisser zu tun

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Stevethechief

Danke schon mal für soviele Antworten. Ich versuche nur das beste zu finden...

vor 7 Jahre
1
Profilbild
DH

Ich nutze Kevlar Oder Hard Mono Kevlar kannste einfach Knoten

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Samoht1

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Samoht1

50er & 22er FC Shimano 7x7er Stahl Flexonit Hülsen & Zange ( 5 Punkt ) von Jenzi

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Fly

Hallo also ich nehm nur noch 7x7 Flexonit oder ähnliches. Dünnere Vorfächer so ca. 6kg gehen auch gut auf Barsch und Forelle wenn viel Hechte im Gewässer sind. Musst halt warscheinlich nach einem großen austauschen. Ich nehme es beim Ansitz genauso wie beim Spinnfischen. Grüße

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich nehme weil es bei mir wegen der Sichtigkeit besser ist, 0,75er Fluorocarbon. Da kommt ein Snap dran, mit ner 0,8er Doppelklemmhülse von Jenzi. Das andere Ende mit dem Allbright an ein ca 1,5 -2m langes 0,28er Fluoro, welches dann wiederum an meine 0,14er Geflochtene kommt. So machs ich beim werfen. Geht Prima und ist besonders für klare Seen zu empfehlen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Stahl ist weicher aber halt nicht mehr so schön zum Knoten und bei mir wegen der Sichtigkeit nur zweite Wahl.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mitchell

Flexonit ist schon ein super geflecht für hecht, aber knickt einfach sehr schnell. Drennan pike wire ist zwar ein bisschen fester durch das coating, aber knickt nicht annähernd so leicht. Teste beide stahlvorfächer und sieh selbst :)

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Drennan Top Stahl fische die auch seit Jahren.Seeforellen,Zander Barsche störts nicht🎣

vor 7 Jahre
1
Profilbild
RannuG

Ich fische auf Hecht ebenfalls 7-strand von drennan, aber ich quetsche nicht sondern twizzel meine Vorfächer. Funktioniert bei mir einwandfrei.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MitjaH

Hatte mir mal Mr Pike 9kg mitbestellt ist für den Preis ganz Ok. Hüllen und Zange von Daiwa. Wenn es einem nicht zu teuer ist Flexonit 7x7. Zahlt man halt so 1,5€/m.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen