Beiträge

  • Profilbild XHechtX

    Liebe Angelkolleginen und kollegen...Ich hab da ein Problem und wollte fragen ob jemand von euch mir dabei helfen bzw. Tipps geben kann...Und zwar Angel ich sehr gerne mit totem Köderfisch,Köderfischfetzen auf Grund...und benutze dabei selbstgemachte Stahlvorfächer aus 7x7 geflecht...
    Allerdings sieht dieses nach dem Ich en Hecht gefangen habe immer so aus danach...😅😅😅 siehe Bild
    Wie bekomme Ich dieses geringel wieder raus...??
    Damit Ich es mehrmals nutzen kann...??

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    19.09.25, 12:31 3
  • Profilbild EsoxLucius92

    Meine sehen glücklicherweise danach nie so aus :) Ich denke kaputt gehen die im Zweifel nicht, würde sie aber nicht wieder verwenden.

    Wenn doch mal was ist, dann erhitze ich die Dinger, dann kann man die wieder biegen..probier es einfach mal aus.

    19.09.25, 12:35 1
  • Profilbild king rabbit

    Gute Frage ich mach das immer so wenn ein Vorfach so aussieht tausche ich es lieber (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)t für mich persönlich das besseres Gefühl beim Angeln.Bau meine auch immer selber…aus solchen vorfächer mach ich mir stringer zum Spinnfischen für gummifische weil ja nicht alles am vorfach geringelt ist

    19.09.25, 12:35 3
  • Werbung
  • Profilbild scotchi

    Probiere es mal mit Flexonit, habe damit keine Probleme

    19.09.25, 12:36 2
  • Profilbild Hechtjäger90

    andere Alternative überhaupt Stahlvorfach zu nehmen ist ein flurcabon in 1,20mm Stärke dann hast du das Problem auch nicht mehr.

    19.09.25, 13:26 0
  • Profilbild Karpfenchris 1995

    Ich würde mit dem hecht schimpfen

    19.09.25, 14:31 2
  • Werbung
  • Profilbild nixclass

    Solange alle Fasern noch ganz sind und nicht stark abgeknickt kannst du es ohne Probleme nochmal Verden. Dafür einfach um einen dickeren Stock unter Spannung wickeln und ein paar Stunden liegen lassen. Ist dann nicht wie neu aber deutlich „grader“

    19.09.25, 14:42 1
  • Profilbild nixclass

    @Hechtjäger90 ist das denn dann noch „unauffälliger“ als ein dünner Stahl?

    19.09.25, 14:43 0
  • Profilbild Hechtjäger90

    @nixclass also ich habe die Erfahrung Jahrenlange schon damit gemacht das es die Hechte null interessiert. im Gegenteil die haben die viel aggressiver den köfi genommen als stahl. 👍🎣

    19.09.25, 15:17 1
  • Profilbild XHechtX

    Also erst einmal Danke Freunde für eure Beiträge und Ideen
    und ich denke das ich alle mal in Betracht ziehen werde....
    Ich muss euch sagen das ich mit dem 7x7 gute Erfahrung gemacht habe und ich es nicht nur zum Hecht Angeln nehme sondern auch zum Aal, Wels und Zander Angeln...und nur beim Hecht sieht das hinterher so aus...wahrscheinlich drehen seh sich hin und wieder um die eigene Achse so wie Krokodile dies tun 🤷‍♂️
    @Esox lucius 92... machst Du das mit nehm Feuerzeug 🔥 dann...??
    @ King rabbit....deine Idee find ich auch prima...dann werde ich auch en paar stringer für meine Gummifische machen und diese somit fängiger machen...😎👍
    @scotchi...Hab ich noch nie gehört davon...gibt es das auch in Gedeckten farben und auch in Meterware und tut man es auch Quetschen oder kann man es binden...??😎💪
    @nixclass...Das mit dem unter Spannung spannen und ein paar Stunden liegen lassen teste ich auch mal aus...😎👍
    @Hechtjäger90...Das kenne ich...hab ich fertig als Spinnvorfächer schon in Angelläden gesehen aber noch nie zum Köderfisch Angeln benutzt....kann ich mir gut vorstellen für auf Hecht und Wels vielleicht auch noch auf Aal....aber Zander...?? Und tust du es binden oder Quetschen...???😎💪

    19.09.25, 16:01 0
  • Profilbild Hechtjäger90

    @xhechtx also ich benutze flurcabon für jede Fischart. ich passe mich immer an die stärke an wie zb. Zander und Aal 0.35 mm bis 0.40 mm Hecht und Wels 1,20mm..ich binde die immer quetsch hülsen kommen bei mir selten zum Einsatz.

    19.09.25, 16:15 1
  • Profilbild scotchi

    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
    Ich quetsche immer, kannste aber auch binden.

    19.09.25, 16:27 1
  • Profilbild Carpytän

    gegen drall helfen Wirbel , ansonsten gilt die Devise endtackle/Verbrauchsmaterial, würde da nicht sparen und das ganze austauschen. ein normales Stahl Vorfach (am besten ummantelt) juckt den räuber übrigens nicht im geringsten.

    19.09.25, 16:52 0
  • Profilbild XHechtX

    @ Hechtjäger 90...Okay Danke...dann werde ich mir mal flurcabon zulegen und es zum Köderfisch Angeln testen...
    Das mit den Durchmessern merk ich mir...😎👍💪

    19.09.25, 16:53 1
  • Profilbild XHechtX

    @scotchi...Also das flexonit ist auch ein 7x7 Stahl nur eben von Flexonit...meines ist von Jenzi...Naja vielleicht gibt es da ja auch große Unterschiede...ich werde es jedenfalls auch testen und ja vielleicht gibt es wirklich große Unterschiede zwischen dem einem und dem anderen...😅😅

    19.09.25, 16:58 0
  • Profilbild XHechtX

    dieses...

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    19.09.25, 16:58 0
  • Profilbild scotchi

    Seitdem ich Flexonit nutze, sah bei mir kein Vorfach mehr so aus wie deins. Ja da gibt es schon große Unterschiede. Die 4m Kosten zwar immer um die 10€, aber dafür halten sie auch sehr lange. Lass das mit den Fluorocarbon und bleib beim Stahl.

    19.09.25, 17:08 1
  • Profilbild Carpytän

    zieh mal den jenzi Aufkleber ab , da bleibt nichts anderes übrig als das ☺️

    2x 10 m wohlgemerkt 🤣🤣🤤

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    19.09.25, 17:33 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler