search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

hey Leute, Ich soll demnächst nach Schweden zum Angeln. Der See an den wir fahren hat einen guten Zanderbestand allerdings auch Recht viele Hechte. Ich würde gerne wissen ob ein dünnes Stahlvorfach okay ist, oder ob es für Zander zu auffällig bzw zu verschreckend ist. LG Josh

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Rübe2011

Hey, ich würde eher zu einem "dicken" ca. 50er Fluorocarbon tendieren. LG

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Servus, da ich auch jedes Jahr nach Schweden auf Zander fahre,würde ich die kurz meine Erfahrung Schildern.Die meisten Schweden Gewässer haben eine dunkele Wasserfärbung,sprich je nach See Sicht unter halben Meter. Wir haben Zander unterm Boot pelagisch bis zu 2 Meter unterm Boot hochgeholt= heist selbst der laufender Benziner Motor hat die Fische nicht gestört und Stahlvorfach auch nicht.Je nach welche angelei du betreiben willst, werdet ihr sehr viele Hechte fangen,wirst dan nach jedem 2 Hecht das Fluro wahrscheinlich wechseln müssen,sollte dann ein guter Zander einsteigen und du hast neh Schwachstelle im Fluro dann kannst du dich vom Fisch wahrscheinlich verabschieden. Köder mässig liefen bei uns Rotbäuchige Gummis und mit einen Roten Tellerschwanz (mit dem Rot nicht übertreiben) Als Zanderkiller erwies sich allerdings ein Rosaner Nils Master Wobbler 15cm

vor 8 Jahre
1
Profilbild
SpinnFisher2812

Würde auch zu einer dickeren flouro tendieren ist zusätzlich auch noch besser für Zander hab selber schon damit Erfahrung gemacht und ist absolut hechtsicher

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen