search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Felix Angelt

Guten Abend an alle ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich habe nämlich folgendes problem. Ich versuch seit einiger Zeit endlich einen hecht zu fangen, habe aber ständig nur Nachläufer die kurz vorm Ufer wieder abdrehen und nicht beissen wollen. Auch köder weckseln und köder führung ändern haben nicht das gehoffte Ergebniss gebracht. Vielen dank schonmal im vorraus.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
austin_fischt

Moin aus Ostfriesland! Die Hechte musst du voll provozieren..... Knallige Köder oder Blinker die richtig druck machen im Wasser.....Der Köder zum Beispiel siehe Bild da ballern die so drauf....Da sind Kugeln drinne die machen zusätzlich Krach....Probiere es einfach aus was ich dir geschrieben habe. lg Austin

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Felix Angelt

ok vielen dank also bisschen knallige farben und bisschen aggressiver führen mit extras wie diese kugeln. dann werde ich mir sowas mal organiesieren wie siehts da mit der köder größe aus?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
ModMic

Mhh, knallige Köder bringen leider nicht immer den Erfolg, leider ist das echt von Gewässer zu Gewässer anders.. Druck erhöhen bringt es aber tatsächlich oft, mit schnelleren Schlägen und vllt einer kurzen Pause sobald du den Nachläufer siehst könntest du Glück haben. Wenn du das Problem regelmäßig hast denke ich das du deine Köder zu schnell einkurbelst, mehr als Köder wechseln / Fuhrungsart bez Geschwindigkeit verringern oder erhöhen / auf Temperatur Wetter und Wind achten kannst du da nicht wirklich. Ansonsten kann ich auch immer empfehlen mal nicht den Gummifisch von der Stange zu nehmen sondern was exotischeres von z.B. Savagegear(EntenImitate etc). Petri 🎣

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Felix Angelt

also nicht zu schnell einkurbeln das probier ich auch mal aus also bisschen langsamer aber stärkere schläge dafur sozusagen vielen dank

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

variiere deinen Köderlauf. Heißt z.b. 2 bis 3 Sekunden spinn Stopp und dann wieder ankurbeln... Ein Anzeichen dass Hechte nicht beißen und abdrehen ist dass sie einfach nur gelangweilt aber aus Interesse deinen Köder verfolgen. Ein echtes fischchen würde bei der Verfolgung eines Hechtes richtig Gas geben und der Hecht attackiert genau dann weil sein Instinkt ihm das sagt.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Felix Angelt

interessant zu wissen so hab ich das natürlich noch garnicht gesehen obwohl es ja eigendlich eine logische reaktion vom,, futter,, ist das bringt mich bestimmt um einigen weiter

vor 6 Jahre
0
Profilbild
ModMic

Bei der Ködergröße nicht zu klein gehen, ich fische am liebsten einen Real Eel in 20cm Reasy-to-fish, da gehen 40-Ende offen Hechte immer gut drauf. Bei 30/40cm geht's natürlich auf die Jagd nach dicken Hechtmuttis. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
HendrikZenker

Bevor du mit anderen ködern experimentierst wäre viel wichtiger was für ein vorfach du benutzt in Hinsicht auf Sichtbarkeit vielleicht liegt es daran das du nur nachläufer hast Fluorocarbon in 0,90 er Stärke ist Hecht sicher und erhöht deine Chancen um ein vielfaches wenn sehr klares wasser hast

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Felix Angelt

echt flurocarbon geht auch? mir wurde gesagt das das bei barsch und zander geht aber wohl bei hecht ganz schlecht ist weil das wohl kaputt geht deswegen hab ich immer stahl genommen

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Jetzt die Tage, wo es si heiß ist, haben die Kameraden aber nicht wirklich Lust zur aktiven Jagd. Warum auch? Futterfisch ist mit der Brut reichlichst vorhanden. Da brauchen die nur das Maul zu öffnen und schon sind sie satt. Der Sauerstoffgehalt im Wasser sinkt rapide, so das die Hecht und noch viel mehr der Zander oft nach nur einer Flucht am Ende sind und oft nicht einmal mehr in der Lage aus eigener Kraft zurück zu Schwimmen und dafür elendig am Grund verenden. Warte noch einige Wochen bis es wieder kühler ist und die Fische besser drauf, dann bekommst du deinen Hecht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn du ständig nur Nachläufer hast, liegt dass wahrscheinlich an der Sichtigkeit in klarem Wasser oder daran, dass irgendwas an deiner Montage, den Fisch stört. Das Fische den Köder immer wieder sehr lange verfolgen ist normal und mit ner Waterwolfkamera beim Schleppen sehr schön zu beobachten. Mit dem Panoptix Live Scope sehe ich auch ständig Fische die am Köder interessiert sind und nicht beissen. Bekommt man ohne halt einfach nicht mit. Nachläufer sind also ganz normal. Wenn es sich bei dir aber nicht nur um Phasen oder einzelne Fische handelt und dies immer so ist, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass den Fischen an deiner Montage oder deinem Köder irgendwas nicht gefällt und sie deshalb zwar interessiert sind aber letztendlich nicht beissen.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Felix Angelt

ok also bisschen andere köder noch probieren weil an sich benutze ich einfach einen gummifisch mit den harken die sich nicht so leicht im kraut verfangen (diese die so erst aus dem gummi kommen wenn der fisch draufbeisst und ein stahl vorfach oder an was kann das liegen das die was stört?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Fordprefect

Manchmal ist es aber auch einfach wie verhext 🤷‍♂️ da kann man alles versuchen. 😉 Entspann dich und genieß die Natur.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Felix Angelt

ja das sollte man sowieso beim angeln 😊

vor 6 Jahre
0
Profilbild
wossi

Hast du schon mal einen Spinner dran gehabt? Hatte letztens das selbe Problem. Zweimal aggressiv mit dem Spinner vorbei und Zoom Haus gemacht.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Felix Angelt

nein das habe ich noch nicht probiert danke für den tipp

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Probier es mal mit einem Spinner. Hat bei mir die besten Chancen. mit roter feder am drilling. Keine besondere technik notwendig

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Felix Angelt

werd ich mal ausprobieren danke

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Zu viel unnötiges Wirbelzeug oder zu große Wirbel/Karabiner/Snaps zum Beispiel können stören. Ein dickes Nylonummanteltes Stahlvorfach (Flexonit gibt's in allen verschiedenen Varianten und ist nur dezent auffälig). Die geflochtene kann stören - evtl 1-2m Mono/Fluoro vorschalten.

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen