Tipps Für das Hecht Angeln
ich bräuchte mal Rat von euch. welche Angel Schnur empfehlt ihr für das Hecht angeln?
Kommt meiner Meinung nach auf das Gewässer an.. fließendes oder Stehendes Gewässer.. dann kommt noch dazu ob Hindernisse im Wasser sind. Ich Fische z.B an unserem ziemlich verkrautetem Vereinssee eine 0,25er geflochtene weil mir dünnere Schnüre immer abgerissen wurden weil der Hecht ins kraut geschwommen ist und deswegen die Bremse nichtmehr optimal funktioniert hat..
Muss aber dazu sagen dass ich noch nicht lange Angel. Deswegen bin ich sicher kein Profi was Ausrüstung angeht. Lass mich gerne berichtigen.
Willst du mit kunstköder also spinnfischen oder mit köderfisch auf hecht?
28mm Geflochtene von Cormoran
I d.R. reicht eine Schnur mit ca. 7-10kg Tragkraft, d.h. ne 0,10er - 0,12er Geflochtene. Falls du Ansitzangeln mit Mono machen willst, nehm ne 0,35er. Alles Stärkere ist unter normalen Umständen überdimensioniert.
die multicollor von wft ist zwar nicht billig aber hat mich noch nie im stich gelassen.
ich selbst nutze eine 0,14er Spyder. Die ist mehr als ausreichend. Selbst bei Hängern ist es enorm, was die aushält. Vorher geben Knoten oder Vorfach auf ... aber eben nur im Extremfall und so sollte es ja auch sein.
Ich hab auf Hecht auch 0,14 drauf und die hat bis jetzt immer gehalten..
@Angeln ist Sport 28mm ist doch ungefähr 27.72mm zu viel, oder?😅
Wie schwer sind denn deine Köder? Danach richte ich mich i.d.R. welche Tragkraft ich für die Schnur brauche. Hechte sind übrigens auch nicht schnurscheu.
Ich nehme als köder nen kunstfisch mit beweglicher wirbelsäule der hat um die 15 Gramm.
ich habe jetzt eine monofile 35mm drauf gemacht mit einer tragkraft von 15 kg und stahlvorfach.
Hm...geht natürlich, aber verschenkst halt Wurfweite als wenn du ne geflochtene Schnur nimmst, da diese dünner sind bei gleicher Tragkraft. Der andere Vorteil von geflochtener ist der direktere Köder- kontakt aufgrund der fehlenden Dehnung, aber da du den Wobbler wahrscheinlich nur einleierst ist das erstmal nicht ganz so wichtig.
Ach doch, denke ich.. Bei größeren distanzen nimmt die die mono den selbstharkeffekt. Zum Bsp bei wegbeissern (revierverteidigung) oder vorsichtigen Bissen ( hmm kraut?)
Ja klar stimmt schon, aber mit ner 35er Mono wirst halt nicht so weit rauskommen mit nem 15g Wobbler🤔. Hab solche Schnur früher zum Karpfen angeln genommen.
Die Schnurstärke würde ich ganz auf den Köder auslegen. Mono ist dabei denkbar ungeeignet, da du damit kaum den Köder tatsächlich animieren kannst und er damit viel von seiner Fängigkeit einbüßt. Dazu bekommst du den Anschlag nicht vernünftig auf den Köder übertragen. Bei deinem Köder würde ich dir zu einer zwischen 10 und 15kg tragenden geflochtenen Schnur raten. Bei größeren Ködern der 100 bis 250gr Klasse geht es dann eher in den Bereich von 0,25 bis 0,35mm geflochtene Schnur.
Jo zum stellfisch mit Pose nutze ich eine 30er mono sehr gern. Im Winter bei unter null würde ich die auch noch empfehlen, da das Geflecht saugt und die Ringe vereist. Desweiteren wir das Gefecht im frosteinsatz nicht besser.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!