 
    Tipps für Hecht
 
                                                Welche Köder würdet ihr auf Hecht empfehlen, wenn dir Schonzeit wieder vorbei ist? Möchte dieses Jahr mal endlich einen fangen. Und vielleicht Tipps zur Köderführung?
 
                                                Du musst letztendlich nur dem Köder vertrauen und er darf nicht zu klein sein. Dann solltest du einen Hecht kriegen.
 
                                                Toter Köderfisch! auf Pose oder Grund. Je nachdem. An einen Drillingshaken mit Stahlvorfach und gut ist.
 
                                                Wie sieht eine Hechtgrundmontage aus?
 
                                                Blei ist unten, oberhalb ein Seitenarm. Kann man zum Beispiel am Fliessgewässer gut damit fangen. Von der Strömung her kommt der Köder dabei noch in Bewegung
 
                                                deshalb meinte ich "je nachdem!". Wo er halt fangen will
 
                                                Könntest du ein Foto schicken, kann mir das gerade nicht vorstellen.
 
                                                so ungefähr
 
                                                evtl noch was für den Auftrieb des Köders mit anbauen. Braucht es aber nicht unbedingt
 
                                                Ich glaub es ist absolut egal welchen Köder du verwendest. Ich nehme am liebsten Gummis und Wobbler in 12-18cm. Einfach nicht so schnell aufgeben. Petri dir😁
 
                                                so ist es! Aber vielleicht war das ja mal ne Idee 👌
 
                                                Das ist eine super Montage👍 @ Dejan1979 Nutze die auch häufig. Gerade nach der Schonzeit (meine Erfahrung) sind die Hechte nicht unbedingt wählerisch. Es funktioniert eigentlich alles.. Wie möchtest du denn fischen? @Theo.W.. Aktiv oder passiv? Aktiv kannst du eigentlich alles nutzen was der Markt hergibt 🤷♂️ich nutze gerne Gummis weil man damit alle Höhen und Tiefen im Wasser absuchen kann.. Kleiner Tipp.. Schau dir typische Laichgebiete des Hechtes in deinem Gewässer an und setz dich da mit einer Friedfischrute hin(Posenmontage mit Maden oder Teig) jenachdem was du fängst.. Kannst du dann deinen Köder wählen (Größe, Aussehen)
 
                                                Wie führt man den Gummifisch gut? Habe nicht viel Erfahrung mit dem Hechtangeln
 
                                                Am Anfang kannst du die einfach einleiern oder auch einfach jiggen. Bei mir funktionieren die Zander pro shads von fox zum Beispiel ziemlich gut. Ansonsten bietet sich auch ein Spinnerbait mit Gummifisch an, den du einfach einkurbelst.
 
                                                Also die Größe des köders hat nix zu heißen! Hab mit einem Forellenwobbler (3cm) etwa ein 50cm Hecht gefangen im Rhein. Das kommt auch auf das Gewässer an wo du Angeln willst!!!
 
                                                Geh am besten mit 12 cm rein, das ist ne ganz gute universalgröße.
 
                                                15cm Gummi von Lieblingsköder mit 4gr - 8gr Jigkopf. Farbe des Köders je nach Trübung des Gewässers und ob es wolkig oder sonnig ist. Schau mal auf YouTube nach Lieblingsköder, der erklärt Dir das genial!!! Bin absoluter Fan von der Firma!!! Petri!
Aktiv: Wobbler, Gummifische, Spinner, Blinker, Spinjigs, Spinnerbaits... mehr fällt mir gerade nicht ein. Als Anfänger ist es am einfachsten, wenn du den Köder erstmal einleierst. Hin und wieder mal nen Stop einbauen oder nen Schlag in die Rute geben. Völlig egal welche Marke, alles fängt. Wenn du gezielt auch Hecht willst, solltest du die Finger von zu weichen Gummis lassen. Die sind oft nach einer Attacke zerstört und das kann als junger Angler schon mal ins Geld gehen. Zum passiven Angeln: Köfi auf Grund oder mit der Pose anbieten. Je nach Gewässer oder Wetterlage kann die Montage ganz anders ausfallen. Am Besten du googelst mal nach möglichen Montagen und deren Einsatzgebiet. Petri
 
                                                zum Anfang hatte ich nur einen kleinen dicken wobbler mit einer Laufzeit tiefe von 1 - 1,5 m der hat nicht mehr wie 5 Euro gekostet. Heute kann ich sagen du must deinen Köder vertrauen.
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
