search
Werbung
Beiträge
Profilbild
JessNoFish

da ich noch nie Hechtangeln war wollte ich auf diese Weise soviel nützliches erfahren wie möglich, in der Hoffnung dass es mit dem Hecht klappt. Danke im Voraus

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Free__Willy

Zu der Jahreszeit flach angeln und viel Strecke machen. Bloß nicht zu viel Zeit an einer Stelle verbringen

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Pike_Hunter_2005

Also ich habe immer gute Erfahrungen gemacht mit Wobbler mit naturfarben als flussbarsch Der Link: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Jonathan2006

Ja genau wie Willy gesagt hat, man muss sich den Begebenheiten anpassen und da grade die Brutfische hoch aufm Speiseplan stehen, unbedingt kleinere Köder verwenden.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
JessNoFish

alles klar danke. Sind mit kleineren ködern 10cm gemeint oder wirklich runter bis auf 5-7vm ?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
JessNoFish

cm

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Jonathan2006

Du kannst wirklich auf 5-7 cm runtergehen, habe teils sogar auf 5 cm gummis mitte 70er Hechte gefangen… aber immer schön rum probieren auch mal Köder mit mehr Aktion wie Spinner etc… wenn die Hechte bock haben klappt eh alles

vor 2 Jahre
1
Profilbild
svenni1976

jetzt gehen auch kleine Spinner gut. habe meine vier Hechte alle auf einen Effzett in Größe 2 gefangen. und viel laufen. wenn sie in beißlaune sind, hast du sie nach zwei drei Würfen am haken.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Jonathan2006

Ja, kommt auch drauf an wo du angelst und ob die Gewässer stark oder eher weniger beangelt werden, deshalb kein Stress machen wenn man mal schneidert

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Onlybait

Hab vor drei Tagen auch einen schönen Hecht mit einem mittleren Gummi gefangen. Einfach ein mittlerer Jigkopf drauf und dann durchs mittelwasser bzw. eher oberflächennah an Krautkanten zb langziehen. Braucht gar keine große sonstige Aktion. Eher etwas höher als zu tief fischen, nach oben kommen die Hechte eher mal, als nach unten zum Köder. Grüße :)

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ROman Sturm

Ich habe vorgestern mit einem 17cm gummi einen 70er gefangen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
basti.98

Schau dir dein Gewässer an und entscheide dann, welche Ködergrösse du nimmst. An einem großen Renkensee würd ich zB nicht gezielt mit 7cm Ködern auf Hecht gehen. An einem kleineren Fluss kann des dann aber durchaus Sinn machen und auch nen Meterfisch bringen.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Lommaztsch

Schau mal auf dem YouTube Kanal „Lieblingsköder“ vorbei. Er bringt dir alles bei was du benötigst.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Erik_04

Also bei mir kommen nur große Köder ans Band und das klappt im Sommer auch mindestens genauso gut. Einfach nicht zu viel rumprobieren sondern 2, maximal 3 Köder haben, denen du vertraust und Strecke machen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hallo, nie Stahlvorfach vergessen, kann Wichtig werden.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Mrclptrs

immer mit stahlvorfach angeln ! Außerdem mein Tipp versuch nebenbei beim spinnfischen mit gummifisch oder wobbler eine Rute auf naturköder also einen Toten köderfisch, am besten einen Fisch der bei euch natürlich auch vorkommt also die natürliche Beute vom hecht sozusagen. Meinen Erfahrungen nach entweder mit hechtpose ca 40cm vom Grund anbieten und in der Nähe von Schilf oder Wasserpflanzen da lauert der hecht gerne mal Ansonsten wenn für posenangeln zu viel Strömung is auf Grund mit nem auftriebskörper und auch nicht zu weit vom Ufer anbieten. Diese Tipps sind nur aus meiner eigenen Erfahrung und somit keine Profi Tipps

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen