search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Lenny123

Heyyy , könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben wie ich mein ersten Aal überlisten kann Köder , montagentipps und Co.. Danke!

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

In den letzten Tagen kam das Thema bestimmt 5x auf. Mit Hilfe der Suchfunktion findest du mit Sicherheit den einen oder anderen Tipp.

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Cmeptb

Hi. im Stillgewässer mit der Posenmontage. Köder am Grund anbieten. im Fließgewässer Grundmontage. Freilaufblei. Köder: Tauwurm oder Leber. (Hühner, Schweine, Rind) Leber würde ich jede 20-30 Minuten auswechseln. da die schnell ausblutet.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich benutze ob See oder Fluss meist eine Grundmontage mit Tauwurm oder Bienenmaden Bombe auf nen 10er Wurm Haken von Specitec. Die haben in meinen Augen die passende Größe das die nicht direkt geschluckt werden und halten auch die großen Fische an der Leine.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Nicole Meßen

auf Grund mit Wurm. :D so hab ich mein ersten Aal rausgeholt. er biss als es dunkel wurde

vor 5 Jahre
1
Profilbild
River Hunter

Die aale sterben gerade aus ... glas aale kommen keine mehr zurück... und besetzt wird immer weniger ... früher waren 7-9 aale pro Abend standart.. jetzt fang ich ma noch einen oder halt nix 🙄 .. sorry für die schlechten Nachrichten

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

In manchen Gewässern nimmt der Aal Bestand wieder Fahrt auf. Im Moment fange ich Aale wie lange nicht mehr. Und die Tatsache das ich kleine fange und nich besetzt wird spricht für einen Aufschwung. Kommt halt aufs Gewässer an. Man muss die Zukunft abwarten.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

@River Hunter deshalb am besten alle Aale aus Gewässern, die nen Zugang zum Meer haben wieder zurücksetzen 😉 Allerdings hab ich gelesen, dass sich der Aalbestand wieder ganz gut entwickelt... Das soll nicht heißen, dass er gerettet ist, aber es sind schon mal gute Nachrichten. 2019 sollen wohl so viele Glasaale zurückgekommen sein, wie schon lange nicht mehr 🎉

vor 5 Jahre
0
Profilbild
River Hunter

meines Wissens kommen 98% weniger Glas aale zurück als 1980 .. ich glaube der aal ist im arsch 😅 ...

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ganz interessant die Association Saumon-Rhin hat im Rhein 2018 eine positive Entwicklung bezüglich der Aale beobachtet. Wem es interessiert einmach mal Google :)

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen