search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Fischhaus

Servus, am Wochenende wollte ich mit einem Kumpel einen kleinen Raubfisch Ansitz „starten“. Hätte vielleicht jemand ein paar Tipps für mich was zu der Jahreszeit alles funktioniert oder was man beachten sollte. Und vielleicht an paar tips zum Gewässer. Ich hätte einen mittleren Fluss zur Verfügung ca 1,5 - 2m breit allerdings mit viel Bewuchs an denn „flussrändern“ Fischarten sind so ziemlich alle gängigen vorhanden. ( Wasser sehr drüb und wenig Strömung) Dann hätte ich mich zwei Weiher einen mit ca. 4ha ca 1,5m tief Wasser auch sehr drüb, auch mit alleine gängigen Fischarten besetzt. Und einen etwas kleineren mit ca. 2,5ha ca. 1m tief in dem jedoch an Raubfisch nur hechte besetzt sind. Ich würde mich freuen wenn einer von euch ein paar tips hätte.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Irongurke

moin. Ich würde eine rute auf Grund und eine mit Pose montieren

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Fischhaus

Bei der Rute mit Pose denn Fisch dann „Schwebend“ anbieten oder auch auf Grund legen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Irongurke

eher schwebend

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Fischhaus

Oke danke

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fischhaus

Ehr Fluss oder Weiher dann?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Manu1983

beim Weiher den Köfi über Grund auf treibend und eine mit Pose anbieten mfg

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Fischhaus

Und die Pose dann treiben lassen oder? Ist eigentlich eh schwierig sie gar nicht treiben zu lassen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Irongurke

@Manu1983 gute Idee!. Ja musst du halt der Strömungentsprechend machen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Manu1983

Im Weiher die Pose treiben lassen da kannst ne grössere Fläche absuchen wo der Hecht steht

vor 4 Jahre
1
Profilbild
PetriGeil7

Mache am Wochenende auch nen Ansitz auf Hecht, jedoch am See. Biete den Köderfisch 20-30cm über dem Grund an

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Fischhaus

Mit Pose dann oder?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tommy_the_fishermen

allgemein am besten die Pose nicht allzu lange an einem Platz liegen lassen. Also so maximal 30min und dann Mal etwas versetzen, dass sie woanders liegt oder in einer anderen Bahn treibt. Und was manchmal echt gut sein kann, ist leicht in die Schnur schlagen, dass der Köderfisch kurz ein wenig zuckt. Einfach ein zwei kleine zupfer und wieder liegen lassen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
PetriGeil7

content://(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) damit klappt's ganz gut damit

vor 4 Jahre
1
Profilbild
PetriGeil7

Sorry....google einfach nach jenzi spezial-köderfisch auftriebssystem

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Esox Hunter 100

Würde im Fluss auf Quappen probieren, wenn vorhanden mit allem was Fischig ist ,Fetzen oder ganzer Köfi oder auch Tauwurm wenn erlaubt (Forellen Schonzeit etc.) Montage ganz einfach wie beim Aal angeln mit Grundblei. Am Weiher würde ich den mit 4ha bevorzugen und da wie die Vorredner schon gesagt haben und am besten die tiefen Löcher beangeln auf Grund . Wünsche viel Petri und hoffe der Ansitz wird nicht so ernüchternd ausfallen wie meine letzten 10...😉✌🏻

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Fischhaus

@Esox Hunter 100 Quappen sind meines Wissens nicht vorhanden. Aber dann werde ich an denn Weiher gehen wenn ehr nicht zu gefroren ist😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Esox Hunter 100

Weißt du sicher das es keine gibt, weil noch keine gefangen wurden? Solche kleinen Bäche werden oft unterschätzt was den Bestand betrifft ( siehe mein 1m Hecht 😅)

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Tommy_the_fishermen

Leg die Pose aber auch Mal vor totholz oder so ab. Im Winter hat man die Hechte oft auch sehr sehr flach, das denkt man kaum

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Fischhaus

Sicher weiß ich es nicht nein. Habe bisher nur noch nicht gehört das eine gefangen wurde

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen