search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Moin! Ich möchte bald das erste Mal auf Barsche angeln. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das Vorfach aufbauen soll. Kann ich das Titanvorfach direkt an die geflochtene Schnur binden oder soll ich dazwischen Fluorocarbon binden? Welche Länge würdet ihr für das reine Titanvorfach nehmen? Danke vorab! 👌🏻 Als Titan habe ich das Knot2Kinky mit ca. 5,4 Kilo Tragkraft.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Dany91

Morgen! Hmm, wozu das Fluorcarbon dazwischen? 🤔 Ich würde das sein lassen, das ist lediglich eine Schwachstelle, die du dir dadurch generierst, meiner Meinung nach. Oder hat die einen Sinn, den ich nur nicht erkennen kann? 😁 Ich benutze einen Wirbel am Ende der Hauptschnur und hänge da mein Vorfach ein. Solltest nur darauf achten, daß die Tragkraft deiner Hauptschnur zumindest etwas größer ist als die deines Vorfachs. Ausrüstung und Fisch werden es dir danken!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich habe etwas von Dehnung der Schnur und Ausschlitzen gelesen. 🤷🏻‍♂️ Da ich noch nie geangelt habe, kann ich es nicht einschätzen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Timbo78

Sind Hechte zu erwarten? Wenn nicht nimm direkt FC als Vorfach und verzichte aufs Titan. Was kommt denn ans Vorfach ran?

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Spinfisher98

Ich würde eine normale FC Vorfach an die Geflochtene Knoten und das Titan so kurz wie möglich halten (hat ja einen stolzen Preis). An das obere Ende des Titans einen Tönnchen dran und unten einen Snap

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich fische mit Gummifischen @timbo78 . Es sind Hechte zu erwarten, wohne am Edersee. Das wird mein Haupt Angelgebiet sein.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Earthy

nimm fc.wenn du gute hast bekommst du auch locker ein hecht mit raus.meins hat jetzt 7 hechte ausgehalten und zwei baum hänger ohne ein schaden bekommen zu haben.war selber verwundert da ich vorher nur titan bzw stahlvorfach genommen habe..

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Björn Till

Es gibt genug Beiträge zum Thema Stahl oder Fluo bei Hechtgefahr. Fluo ist erst ab einer stärke von 0,8 mm Hechtsicher. Bei kleine Ködern nimmt das Dicke Vorfach dem Köder aber das Spiel. Also kann es schon Sinn machen Fluo an die Hauptschnur zu knoten und daran dann eine Stahl/Titanspitze von 20-30 cm Länge anzuknoten.So bleibt das Köderspiel erhalten und man kann sich sicher sein, dass man keinen Hecht verliert, der danach dann mit dem Köder im Maul leben muss. Vorteil des zwischen geschalteten Fluos ist, einmal die geringere Sichtbarkeit und auch die höhere Abriebsfestigkeit. Die höhere Abriebsfestigkeit hat dann Vorteile, wenn man an Steinpackungen angelt und dadurch auch mal einen Meter über dem Stahlvorfach mit der Schnur an die Schüttung kommt.

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Dennis Rheinland

in der Fisch und fang waren auch Beispiele drin😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Moin also direkt auf Barsch, Angel ich auch nur FC. Klar mit Hecht muss man eigentlich immer rechnen da man ja nie weiß wo sie stehen 😂 Aber selbst mit meinem 0.30er Fluor habe ich noch keinen Hecht verloren( war aber auch noch kein Meter bei😩).

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich werde sehr viel im Edersee angeln und da gehe ich lieber auf Nummer sicher 👌🏻

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Moin, Wenn Hechte im Gewässer sind dann Stahl oder Titan benutzen. FC oder Mono sind definitiv nicht Hechtsicher

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Forst Held

Ich verwende immer ein ca. 1m FC (0.30-0.35) und eine 15-20cm Titanspitze (K2K 5,4kg). Das hilft zwar bei großen Hechten und Vollinhalation nicht, aber die bei mir im Gewässer häufigen Fritten bis ca. 70vm habe ich seitdem nie mehr wegen abbiss verloren.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
HECHT-KLAUS

Hallo wenn Du leicht willst dann würde ich dir vorschlagen nehm flxonit 7x7 0,27-0,35 knotbar mit dem habe ich schon ü 90 rausgeholt

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@forst held Welches würdest du nehmen? Wollte das mit den 5,15 Tragkraft nehmen. Meine geflochtene ist eine Daiwa 0,13 mit 5,9 Kilo Tragkraft.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
HECHT-KLAUS

Wann Fc sein sollte dann 0,31. wenn das Flexonit meinst reicht das 0,27er. und vergiss nicht Bremse an der Rolle nicht so stark zu machen .

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hab schon das Titan Knot2Kinky hier liegen, deshalb erstmal kein Flexonit 👌🏻 Wollte nun ein Titanvorfach nehmen und FC zwischen geflochtene und Titan machen. Oder ich versuche erstmal nur Titan. Mal sehen. Die Dropshot Montage mit Titan muss ich auch noch bauen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
HECHT-KLAUS

Las dann Fc weg. häng dann lieber ein Wirbel dazwischen .

vor 6 Jahre
0
Profilbild
HECHT-KLAUS

und Knote die gefl. an wirbel

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Alles klar. 👌🏻 Wirbel Größe 8?

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen