
Unterschied besetzte Bachforellen und Wilde bachforellen
Beiträge
-
Maxim_Celle
Moin, die Frage ist schon im Titel.
1
Danke im Voraus:) -
c-e-v
Die besetzten sind gezüchtet und die wilden haben sich auf natürlichem Wege, in freier Wildbahn reproduziert. So würde ich das definieren, ungeachtet dessen, dass sich besetzte Bachforellen ja auch reproduzieren können. Deren Nachkommen wären dann wilde Bachforellen.
3 -
Maxim_Celle
Meinte das anders🫣
1
Und zwar wie man die optisch unterscheiden kann -
Werbung
-
Ben W7
Optisch kannst du die Besetzten meistens an irgendwelchen Verstümmelungen wie z.B. Einriss in der Rückenflosse oder Ähnliches erkennen.
1
Farben und Punkte sind auch meist ziemlich ausgeblichen und sehen nicht natürlich aus wie bei den wilden. -
JoJoCarp_210
Meistens haben die besetzten kleine Macken. Und man kann das an der Fleischfarbe feststellen.
0 -
I3LiZZAI2D
Die Besatzforellen sind meistens am Kopf rund und nicht so spitz zulaufend wie Wilde
0 -
Werbung
-
Ilmenau-Otter
Die haben häufig verkrüppelte Brustflossen,da sie die sich gegenseitig abfressen.
Und die Schwanzflossen sehen auch viel abgenutzter ausHol dir die App um Bilder zu sehen -
isar_fischer
An den Brustflossen kannst du sie am besten unterscheiden. Selbst wenn die nicht verstümmelt sind, sind sie bei Besatzfschen nie so ausgeprägt wie bei wilden Fischen. Außerdem haben die Strahlen der Brustflossen fast immer einen leichten Knick im Erscheinungsbild, da sie im Regelfall recht eng gehalten werden in der Zucht.
1 -
Godspeed
In sofern die Flossenansätze bzw. die Wurzeln der Flossen nicht beschädigt sind, wachsen die Flossen nach und passen sich von der Form und Größe auch dem Gewässer an, sprich wenn eine Zuchtforelle lange genug in einem Fluss bleibt, wirst du keinen Unterschied fest machen können.
4 -
isar_fischer
Das stimmt, aber die Flosse wird nie genauso wie bei einem wild gewachsenen Fisch
1 -
Godspeed
Doch
0