
Verzweifelt auf Raubfischsuche
Beiträge
-
Unbekannt
Hallo zusammen,
0
Ich probiere nun seit ein paar Monaten erfolgreich Raubfische zu fangen. Dabei habe ich bereits jede Methode ausprobiert vom ansitzangeln mit KöFi bis zu jeder erdenklichen Art vom Spinnfischen. Köder Art und Größe natürlich wechselnd sowie auch die Tageszeit und die Orte. Meistens bin ich an einem Fluss unterwegs (Lippe)
Ich suche nach Ideen was falsch laufen könnte und nach Köder Ideen was funktionieren könnte.
Außerdem habe ich das Problem das oft mal viel Drall auf die Schnur kommt und der Wirbel am Stahlvorfach nicht ausreicht. Gibt es da einen einfachen Trick?
Vielen Dank im Voraus an alle Antworten
Gruß und Petri Heil
Jonas -
ChrisDeadbait
Ich empfehle dir frueh aufzustehen und es durchgehend mit Spinner zu probieren. Ich angle an manchen Gewaessern ausschliesslich mit Spinner und das ist auch meine erste Wahl wenn ich an einem neuen Gewässer bin.
4
Lg -
Monchi
Um den drall zu verhindern schalte doch einfach mehrere Wirbel hintereinander
1 -
Werbung
-
Unbekannt
Also das sollte reichen? Weil ich nicht mal genau verstehe woher dieser Drall kommt da ein Gummifisch sich beim einkurbeln nicht dreht
0 -
Monchi
Das ist eine gute Frage 🤣 aber Drall kommt ja von drehen und dem halten die Wirbel ja entgegen.
0
Kann natürlich auch sein das du die Schnur mit Drall aufgespult hast, aber das hält ich eher für unwahrscheinlich. -
Unbekannt
Okay probiere ich dann mal, Danke!
0 -
Werbung
-
Monchi
Jigspinner sind übrigens auch immer ne Bank 😁👍
1 -
WawA4n
Die Lippe ist bisher für mich immer ein Gutes Friedfischgewässer gewesen. Räuber habe ich nur mit sehr viel Mühe ans Band bekommen. Vorrangig waren es aber Kleine Hechte bis 70 CM die ich auf Spinner, der Größe 3 mit einem roten Puschel in den Strömungsärmeren Abschnitten gefangen habe. Danach folgten die Barsche und Döbel.
1
Zu deinem Problem mit dem Drall: vielleicht helfen dir ja Sbirolino Wirbel.
PS. Barben machen deutlich mehr Laune als Räuber, in diesem Gewässer 😉 -
Lockolino
Also ich war auch schon oft an der Lippe aber bis auf einen Döbel auf Spinner hab ich noch nicht überzeugt...
1
Also Gummifische hat die Lippe schon ganz viele von mir begraben also bin ich auch auf Spinner umgestiegen
Da hat man immerhin wenige Verluste -
Zanderjeager
Vielleicht ist dein Schnurlaufröllchen an der Rolle etwas schwergängig oder fest?
1
Bitte mal prüfen denn dann bekommst du deutlich mehr Schnurdrall.
Und zu deinem anderem Problem... Also ich kenne das Gewässer nicht aber vielleicht liegt es an den spots.
Vielleicht solltest du versuchen mehr Stellen zu finden an dem sich Fische typischerweise aufhalten, je nach dem auf welchen Fisch du gezielt angeln möchtest. -
thdevelop
Hallo bezüglich des Dralls.
1
Wurde deine Spule in deinem Angeladen des Vertrauens mit einer Maschine aufgespuhlt?
Wenn ja nimm dir etwas rundes wie eine Zewa Rolle, Wickel deine Schnur darum und Kurbel sie dann unter leichter Spannung wieder ein.
Grüße -
Hilli1992
Geflochtene Schnur , Wirbel , Chatterbait. Wenn du damit nichts fängst - Fisch kaputt
4 -
Hilli1992
ist das Gewässer ziemlich flach oder verkrautet, dann lohnt es immer einen Topwaterköder (Frosch oder Entenküken, jeweils aus Gummi) zu probieren.
2
Für mich ist aber immer der Wille entscheidend. Geh das Gewässer ab, mach dich nass, Versuche an Bereiche zu kommen, die unzugänglich sind.
Chatterbait, SpinnerBait, Frosch und Wobbler. Pack dir das ein und ab gehts -
Unbekannt
Danke für all die Tipps ich probiere alles mal aus und ich hoffe die Resultate sieht man dann in den neusten Fängen.
0 -
Unbekannt
Der Spinner Größe 3 mit rotem Puschel hat heute schon mal funktioniert. Hatte einen so um die 30-40 cm der mir aber leider kurz vorm Netz abgegangen ist
1 -
Zanderjeager
Gut so, weiter probieren. Worauf genau möchtest du denn angeln?
0 -
Unbekannt
Da ich meisten Spinnfische Hechte barsche und Zander
0 -
Zanderjeager
Nun jeder Zielfisch hat gewisse Gewohnheiten. Fressgewohnheiten, Jagdverhalten usw.
0
Am besten beschäftige dich intensiver mit den Fischarten und wie die so ticken. Dann wird es dir leichter fallen ihnen nach zu stellen.
Dafür kannst du Google oder Youtube nutzen, da bekommst du alle Informationen. -
Patrick Wunderlich
hallo, Oberlippe oder welche Strecke? ich hab mal in Hamm gewohnt und kann dir daher sagen das im strecken Bereich von Uentrop bis hoch zur Verbrennungsanlage in Herringen alles so dermaßen Überfischt ist das du dort lange angeln kannst und musst bis sich da mal einer verirrt und dein Köder findet...! hol dir Karten für den Möhne See und am besten mit Boot darauf. da fängst du auch vernünftige Räuber!
2