search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angelmaxl

Servus macht es sinn ein flurocarbon vorfach zu wählen auf meiner monofilen Hauptschnur?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Ichzander

Auf welchen Fisch willst du angeln?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Ichzander

Wenn auf Hecht nehm Titan am besten. Sonst macht es auf jeden Fall sinn.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Angelmaxl

Forelle wäre der zielfisch. Danke schon mal! Mir würde nämlich diesbezüglich mal gesagt das flurocarbon die Monofile durchschneiden würde unter Spannung. Is das so richtig? 🤔

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Was erhoffst du dir von dem FC? Und welche Angelart willst du betreiben?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angelmaxl

Spinnfischen auf forellen @ Berti Könnt ich dan theoretisch auch einfach eine Dünnere mono verwenden? Oder hab i durch das fluro dan einen Vorteil?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Servus, was hast du denn für eine Minifile drauf?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Angelmaxl

Eine 0,18

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DerHechter

Wie viel Tragkraft hat die?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Angelmaxl

3,6 und das fluro wäre bei 2,9

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fritzi

Das FC hätte den Vorteil das dein letzter Meter vor dem Köder, fast unsichtbar ist.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerHechter

Ich fische auch mit eine 0,18 Monofilen mit 3,1Kg Tragkraft auf Forelle am Wildbach, bisher habe ich keine Probleme das ich keine Bisse bekommen, eher im Gegenteil, oft sind die Forellen so verrückt das sie aus dem Wasser springen um nach meinem Köder zu schnappen...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Angelmaxl

Alles klar! Danke euch für die Infos! :)

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Rolle65

Schau mal

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Housemeister

Moin, ich schalte vor meine 18er Mono in den letzten Jahren immer FC vor, aber nicht aus Gründen der Sichtbarkeit. Mir geht es darum, dass FC etwas abriebfester ist, zuverlässig sinkt und ich zudem ein „Opfervorfach“ habe, da ich meine Wobbler direkt per Rapalaknoten anknote. Pro Angeltag können dann mal gut 1,5-2 m Schnur drauf gehen, was sich bei ner 1000er Rolle schon bemerkbar machen würde, wenn ich jedes Mal die Hauptschnur direkt anknoten würde. Grüße ✌🏼

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Macht keinen Sinn, Fluo ist ein weiteres unnötiges Zubehör das ein Angler nicht braucht! Weder weniger sichtbar, noch hechtsicher und auch die Knotenfestigkeit ist schlechter als bei Mono, der Preis ist auch ein Witz😉 Glauben versetzt ja bekanntlich Berge, wer’s braucht.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Pikehunterjo

Und Fluorcarbon bringt halt viel Geld ein wenn man es gut vermarktet. Ich Fische Fluorcarbon auch in bestimmten Situationen aber nicht wegen der Unsichtbarkeit das ist meiner Meinung nach kompletter Blödsinn und verarsche. am Forellenbach würde ich kein fluo vorschalten wenn du eh eine dünne Mono als Hauptschnur hast. In den meisten Fällen macht es kein Sinn fluo zu nutzen. Die einzigen Vorteile sind meiner Meinung nach die Steifigkeit und geringere Dehnung. in allen anderen Fällen ist Mono gleich wenn nicht sogar überlegen

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Pikehunterjo

und fluo sinkt schneller

vor 4 Jahre
2
Profilbild
WawA4n

Fluo carbon taugt bei Forellen leider herzlich wenig. Denn erstens spinnst du bei Forellen mit hoher Geschwindigkeit und zweitens, zauberst du dir eine weitere Sollbruchstelle ein, die sogar deine wurfweite einschränkt. Da macht es mehr Sinn, eine dünnere und stabilere Mono Schnur zu holen. Selbst in der Ostsee verzichten die Leute immer mehr auf FC, da die endlich mal festgestellt haben, dass es da kaum Scheuer stellen gibt und nur Nachteile mit sich bringt.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Angelmaxl

Da werd ich nach Verbrauchen meiner 25m dan doch auf ne Dünnere mono zurück greifen.

vor 4 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen