search
Werbung
Beiträge
Profilbild
schussenfishing_3

Habe mir eine neue Spinnrute und eine Rolle dazu gekauft. Auf die Rolle habe ich jetzt eine 0,10mm geflochtene Schnur drauf machen lassen. Brauche ich jetzt zum Angeln auf überwiegend Forellen ein fluorocarbon Vorfach oder geht das auch ohne? Danke schon mal für die Ratschläge

vor 1 Jahr
0
Profilbild
a.kidd

Mach am besten ein Vorfach ran. Achte dabei drauf, dass die Tragkraft vom Vorfach nicht höher als von der hauptschnur ist, aber so dicke vorfächer nutzt man zum forellenangeln ja auch nicht :) Das vorfach reduziert die Scheuchwirkung der Schnur und wenn du mal an Steine etc kommst, reibst du dir nicht gleich die teure hauptschnur kaputt

vor 1 Jahr
1
Profilbild
schussenfishing_3

ok, vielen Dank für die Info

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Ich angle 0,17er Stroft FC2, ca. eine Rutenlänge. Du kannst aber auch ganz normale Mono nehmen. Ist zwar nicht ganz so abriebfest wie FC, hat dafür aber ne bessere Dehnung, ne bessere Knotenfestigkeit und der Unterschied der Sichtbarkeit im Vergleich zu FC ist so minimal, dass das keinen Einfluss auf die Angelei hat. Ohne Vorfach auf gar keinen Fall, weil die geflochtene keine ausreichende Abriebfestigkeit hat und außerdem zu auffällig ist.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
schussenfishing_3

Aber @a.kidd würdest du auch eine geflochtene Schnur nehmen oder tendierst du eher zur mono beim Forellenfischen?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
eciruaM

Das kommt drauf an wie du angelst. Bei UL würde ich eher zur geflochtenen greifen und sonst ist das eigentlich egal.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
schussenfishing_3

Danke für die Tipps👍

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen