Vorfach reisst komplett ab bei Hänger
                                                Hallo, ich habe folgendes Problem wenn ich einen Hänger habe, und zwar reisst mir in 95% der Fälle das komplette Vorfach ab also am Übergang von geflochtener Schnur zum monofilen Vorfach. Mir wäre es durchaus lieber wenn der Abriss direkt vor dem Snap erfolgt, beide Knoten halten auch wirklich gut aber der Knoten vor dem Snap anscheind immer etwas besser. Als Knoten verwende ich den Albiright Knoten vom Übergang Geflecht zu monofil, und an meinem Snap mache ich einen ganz einfach Clinch Knoten hoffe der Name ist richtig. Über Antworten würde ich mich sehr freuen falls es Lösungen gibt, da immer alles neu anknoten wesentlich aufwendiger ist als nur den Snap,und jedes Mal 30cm Vorfach im Wasser lassen ist auch nicht so toll.
                                                Ich würde es mal probieren beim Knoten zur Mono. einen tropfen Sekundenkleber drauf zu machen, falls keiner ne Idee hat.
                                                an dem Tag, wo ein kapitaler abreißt, wirst du dir in den Hintern beißen. Alternativ eine stärkere geflochtene verwenden.
                                                oder liegt es vielleicht am Vorfach weil als Vorfach benutze ich meistens eine monofile Karpfenschnur 0,35m die ja immer hohe Tragkräfte haben
                                                Eventuell machst du deinen Albright nicht sorgfältig genug? Der sitzt eigentlich Bombe. Ich habe auch zur Hauptschnur den Verbesserten Albright und am snap nehme ich den Grinner (stärker als Clinch). Bei mir geht es mit vieeeeel Kraft unten am Snap auf.
Lass die Knotenverbindung in verwende stattdessen einen kleinen Solidring und du hast nie wieder Probleme😉 So einfach kann die Welt sein.
                                                Auch eine gute Idee. Nach meinem Geschmack sind es dann zu viele Knoten (einer mehr).Solidringe dürften auch nicht so gut durch die Rutenringe gleiten, wenn man das Vorfach länger haben mochte.
                                                Verbesserter Albright. Den nehme ich. Eventuell ist dein FC im Verhältnis zur Schnur zu stark? Meine 39er packe ich mir an die Hechtige, für barsch und forellen eher so 25 bis 30
die Frage, die ich mir stelle. zieht sich der Knoten beim Abriss durch oder handelt es sich definitiv um vorfachbruch im Bereich des Knotens. 🤔
                                                schwer zu sagen ich mache morgen mal ein Foto von beiden Knoten(Rute liegt im Auto),wie gesagt beide Knoten halten wirklich gut, wenn ich nen Hänger habe muss ich die Bremse nahezu zu machen bis er reisst aber leider immer am Albright Knoten
                                                Danke schon mal für eure Tipps
                                                Viielleicht stimmt das was MeikPan schrieb: Wenn das Vorfach kräftiger ist als die Hauptschnur, wird der Knoten trotz einbüßen vermutlich auch stärker sein
meine Empfehlung, mache diesen Knoten. und dann den belastungstest vor deinen Augen.
                                                Wirfst du den Knoten oft durch die Ringe? Das könnte ihm über die Zeit potenziell auch etwas zusetzen.
                                                Für mich klingts als schneidet deine geflochtene Schnur die Mono im Knoten einfach durch. Kann dir übrigens auch mit scharfkantigen Pitzenbauerringen passieren, auch die sind kein Garant, dass es hält.
                                                Verwende eine stärkere Hauptschnur 👌🏻
ich bin der Meinung, das sich der Knoten durchzieht. aber wir werden sehen... 🙋🏼♂️
nach dem belastungstest vor den Augen
                                                um die hauptschnur mit dem vorfach zu verbinden würde ich eher den fg knoten empfehlen. damit solltest du dann keine probleme haben, wenn du alle komponenten so abgestimmt hast, dass die hauptschnir stärker als dein vorfach ist.
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!