Vorfachwahl Spinnfischen
                                                Welche Vorfächer (Länge,Material) nehmt ihr wann und warum beim Angeln auf Hecht, Barsch und Zander aus Fluss und See ? vielen dank im voraus :)
                                                1000x gefragt, 1000x beantwortet. Was hast du denn in der Fischerprüfung gelernt? Einzige Ausnahme: Big Baits und schwere Jerkbaits, da dann FC ab 1mm
                                                aha…
                                                80 cm Fluo in 0.37 am Rhein für Zander. Das war bei mir zumindest bisher auch immer Hechtsicher. Wenn ich aber gezielt auf Hecht fische, schalte ich ein ca. 15 bis 20 cm langes Stahlvorfach davor. Bei Barsch ist es etwas schwieriger pauschal zu beantworten, da es hierbei sehr auf die Montage ankommt. Beim C-Rig benutze ich z.B. zwei unterschiedliche Vorfachstärken. Insgesamt aber eher sehr fein. VG
                                                mal nur ne kurze Frage . Ein Zander jagt am liebsten in trüben Gewässer, meistens in der Dämmerung/Nachts. Also wenn die Sicht quasi gegen null geht. Wieso macht dann ein "unsichtbares" Vorfach bei Zander Sinn?
                                                @ToTi: Das hat mehr mit der Abriebfestigkeit des FCs im Gegensatz zu meist verwendeter PE zu tun - zumindest bei mir und dem Zanderangeln.
                                                Aber dann kann ich doch auch Stahl nehmen, wenn ich in einem Gewässer Fische, in dem Hecht vorkommen. Aber lassen wir das lieber, das wird sonst wieder eine ewige Diskussion zwischen den Stahljüngern und den Fluoro-Fanatikern🤣🤣
                                                Dieser Post wurde gelöscht.
                                                War weder deine Frage, noch hat hier jemand was Gegenteiliges behauptet!?
Barsch: 40- 50cm langes Fluro (0.23mm) + Titanspitze (Niti) von knapp 10- 15cm (4.90kg) Hecht/Zander: 40- 50cm Knot Kinky 2 (5.44Kg)
                                                Wenn es Hechte gibt: Knot2Kinky 1x7
                                                Nimm eif stahlvorfach ist besser und hält auch
                                                Barsch: ca. 2m 0.26er Fluro Zander: ca. 2m 0.40er Fluro Hecht: ca. 2m ab 1mm Fluro Barsch: feines Fluro da ich meistens relativ leicht und fein Angel... ne gewisse Dehnung kann dir auch die bissausbeute erhöhen .wenn du es richtig ernst meinst kannst du noch zwischen Hard und Soft fluro unterscheiden... zb. Hard fluro fürs Twitchen ( minimiert das der hardbait sich überschlägt) Zander: meistens auf der Steinpackung daher einfach etwas Reserve der Abriebfestigkeit gegen Stein und Muschel... Hecht: Hauptsache er kann es nicht durchknipsen... beim Leiern ist es (für mich Laterne) was man vorschaltet vllt. bringt es dir ja was viel spaß und Petri 👍
Werde zum Pro-Angler!
            
            
            
            
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!