search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Kevin Camara2

Servus habe eine Frage und zwar ob ich lieber mit fluorcarbon auf Zander angeln soll am Rhein oder doch eher mit einem Stahlvorfach ich weiß nicht wie es mit Hechten im Rhein aussieht ob es einen guten Bestand gibt oder einen schlechten Danke im Voraus für jede Hilfe

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Noel Vogt

Ich würde dir empfehlen am Rhein nur Fluorcarbon zu benutzen wenn du auch ein kleine Titanspitze vorschaltest. Am Rhein passiert es mir persönlich relativ häufig das ich beim Zander- oder Barschangeln einen Hecht als Beifang habe. Kommt auch drauf an ob du am strom angelst oder eher im Hafen/Altrhein.

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Kevin Camara2

Ich würde eher an Häfen oder schleussen fischen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DerRoteBruder

Dann mach dir titanspitze davor 🤝

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Angeln um die Welt

Aber trotzdem fluo vor titanspitze

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Basti_182

Bei uns haben wir wie fast überall am Rhein glasklares Wasser. Die Zander juckt ein Stahlvorfach 0.0. Das ist meiner Meinung nach ein Mythos, dass sie vorfachscheu sind. Ich konnte zumindest noch keinen Unterschied in der Bissausbeute feststellen. Weder am See noch am Rhein. Und am Rhein kann es sehr oft vorkommen, dass ein Hecht draufgeht. Daher bist du mit Stahl save. Mir ist es zwar auch noch nie passiert, dass ein Hecht mein Fluo durchgebissen hat aber vertrauen kann man darauf nicht zu 100 Prozent. Daher benutze ich eigentlich nur noch Stahl.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
BlackSheep

Ich würde Fluo nehmen. Save bist du mit beiden nicht. Bei mir wurden schon Stahlvorfächer durch Hechte zerbissen. Es kommt drauf an, wie groß der ist und wie lange du drillst. Ebenso wie der Köder im Maul sitzt. Ich bin schon der Meinung, das der Zander das eher sieht. Dem Hecht dagegen ist das völlig egal.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Ich bin ein großer Fan von Titanium oder Niti. Beides ziemlich teuer, aber geil!

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Pepe_Carpfishing

fluorocabon.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
W.Gbz

Fluo da es Unterwasser so gut wie unsichtbar ist aber ist halt nicht so reißfest wie Stahl.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
basti.98

Genau mein Humor… Im anderen Thread nach Tipps fragen, weil man nichts fängt, hier aber selbst Tipps ohne jegliche Erfahrung geben.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
W.Gbz

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
W.Gbz

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pepe_Carpfishing

@basti wen meinst du?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
W.Gbz

sorry mir hat ein basti geschrieben dachte er meint mich schere

vor 1 Jahr
0
Profilbild
W.Gbz

🖖

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pepe_Carpfishing

Welcher Npc sagt Schere💀💀Und wen meint basti denn jetzt?

vor 1 Jahr
2
Profilbild
basti.98

Hast du vor kurzem einen Thread eröffnet @Pepe?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pepe_Carpfishing

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
K Alexander

Ich benutze nur fluo bei uns an der Weser dadurch habe ich persönlich keinen Hecht verloren. Das Fluorocarbon muss nur dick genug sein und die kriegen es nicht durch. Eine Grantie gibt es nicht falls es unglücklich auf einen Zahn kommt aber wenn du auf Zander angelst mit Gummifisch sollte das nicht passieren. Selbst bei meinem Meter 20 Hecht vor paar Tagen hielt das 0.35mm Flurocarbon aber da hing er auch optimal.

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen