Welche Köderfische darf ich verwenden?
Moin zusammen, ist das Benutzen von Salzwasserköderfischen in Süßwasser, bzw. das Benutzen von Köderfischen die nicht aus dem selben Gewässersystem stammen, in NRW eigentlich erlaubt ? Sehe viele Leute die das erfolgreich machen und wollte deshalb hier mal nachfragen..
Also Meeres Gummis und wobler sind kein Problem wie das bei daetbait Montagen aussieht weiß ich nicht
Aber live bait sind so oder so illegal
@Angeln um die Welt, wäre von Vorteil ein wenig nachzudenken bevor man schreibt, keiner hat von Live Baits gesprochen! Davon abgesehen wäre eine lebende Makrele im Rhein innerhalb von einer Minute eh ein Dead Bait😉
Hab zuschnell gelesen jetzt so im Nachhinein ergibt das alles keinen Sinn was ich geschrieben hab XD
glaube das ist vom gewässer abhängig, in den statuten wird oftmals erwähnt was erlaubt ist. Salzwasserfische dürften kein Problem sein, allerdings wäre ich mit invasiven Arten wie Grundeln und Sonnenbarschen vorsichtig und würde die nur in dem gewässer nutzen aus dem ich sie gefangen habe.
Süßwasserfische vorher einfrieren, dann sind sie in der Regel erlaubt . Salzwasserfische sind eigentlich immer erlaubt. Ausnahmen Regeln die gewässerbesitzer/pächter im Einzelfall. steht aber eigentlich alles in der gwo
§ 6 (Fn 4) Verwendung von Köderfischen (1) Köderfische dürfen nur in dem Gewässer verwendet werden, aus dem sie stammen. Diese Einschränkung gilt nicht für Köderfische, die aus einem Gewässer stammen, das mit dem zu befischenden Gewässer in dauernder oder vorübergehender Verbindung steht. (2) Lebende Köderfische dürfen nicht mitgeführt und nicht zum Fang von Fischen verwendet werden. (LFischVO)
na dann hoffen wir Mal, das in NRW gehandelte TK köderfische nen Herkunftsnachweis auf der tüte haben 🫣
Nicht fragen, machen. Ich weiß gar nicht, wie viele Zander ich im Winter schon auf Heringsfetzen gefangen habe.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!