search
Werbung
Beiträge
Profilbild
StippTyp

Moin, habe mir eine baitcaster geholt, weiß aber nicht welche Schnur ich nehmen soll. Was benutzt ihr denn? schon mal danke für die Antworten.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Philipp Beeh

Kommt ja ganz drauf an was du angeln möchtest? Ist es deine erst baitcast?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
StippTyp

Ja ist meine erste, ich möchte damit an der eider auf barsch angeln

vor 3 Jahre
0
Profilbild
AlexanDerEchte

0.11 geflochtene

vor 3 Jahre
0
Profilbild
StippTyp

@Alexander20 kommt dann noch schlagschnur davor oder nur geflecht

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blubbOr77

PowerPRO oder Kairiki. In jedem Falle 4-Braid. 0.13 sollte für Barsch ausreichen inkl. der nötigen Reserve falls dir ein Hecht einsteigt.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
AlexanDerEchte

einfach nur die geflochtene und für die Barsche gerne noch so 1-2 m flou

vor 3 Jahre
0
Profilbild
StippTyp

ok danke

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christian2610

Mach es dir einfach …..0,20 Fc drauf und gut . Bei eventuellen Backslash lassen sich so die Schlaufen besser ziehen als mit der Braid . Fc verzeiht dir mehr als geflochtene und ist durchaus günstiger beim nachkaufen .

vor 3 Jahre
1
Profilbild
StippTyp

ok, sorry für die Frage aber was ist mit FC gemeint? fluocarbon?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christian2610

Jupp 👍

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Es heißt Fluorocarbon, wenn was anderes draufsteht, dann könnte es ein Fake sein. 😀 Für Einsteiger wird gern die Power Pro oder eine andere Budget-Schnur empfohlen. Wenn PE, wäre eine steife Schnur, meist eine X4, empfohlen. Wichtig ist aber, dass man zu Beginn mit stark angezogenen Bremsen arbeitet, bis der Wurfablauf im Kopf verankert ist. Persönlich bevorzuge ich Rollen, die bis kurz unter den Spulenrand befüllt sind, von daher ist eine "Empfehlung" mit einem (Fake)Durchmesser derzeit unseriös.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Mach die mal voll mit Fc. Da wirste ja Arm bei.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Pikehunterjo

ich bin der Meinung das ne 4 Fach geflochtene für nen Anfänger die beste Wahl ist. Ich finde die wirft sich gutmütiger wie Fluo und ist günstiger. Wenn man den Dreh mal raus hat kann man sich an Fluo ranwagen ist aber wieder etwaa anders zum werfen bzw muss die Rolle etwas anders eingestellt werden.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Balkhash

Für den Anfänger ist die alte Mono genau das richtige. In der Regel hält die Schnur beim BC Anfänger nicht länger als ein Monat. Wozu das gute Fluoro verballern?

vor 3 Jahre
2
Profilbild
haolga

Ich habe mit dieser angefangen und es nicht bereut: Sunline Siglon PE X4 Orange in 0,18 Extra steif und empfohlen für BC

vor 3 Jahre
0
Profilbild
OnkelFlip

Fische auf meiner Curado 0.1 4er Kariki.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
CommanderBrot

Kommt auch stark auf die Rolle an. Dünnes Geflecht funktioniert nicht auf jeder Rolle gut, auf meiner 13 Fishing habe ich deswegen 0.28er Power Pro. Die Amis nutzen im allgemeinen eher Fluo oder Mono auf ihren Baitcastern.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Amis nutzen sowohl PE als auch FC. Es kommt auf den Einsatzort an. in Seerosenfeldern nutzen die Amis PE, das diese besser die Halme/Stiele schneidet. In Hindernissen wie Totholz etc. kommt FC ins Spiel, das dieses abriebfester ist. Ob man sich bei FC finanziell verausgabt weiß ich nicht. Ich habe für meine Großspulen auf den Meter heruntergerechnet genauso viel bezahlt, wie bei manch PE, die es in DE zu kaufen gibt. 💁‍♂️

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Gross Marcus

Ich fische ne 0,21‘er Daiwa Jbraid x4 beim nächsten mal würde ich nicht ganz so dick gehen aber es funktioniert gut. Ich komm allerdings wesentlich besser zurecht wenn die Bremse eben nicht so „angeknallt“ sind wie oft empfohlen. Die Tipps von Christopher Jung Shimano und Erik .. aufm Balzerkanal haben mir gut geholfen.

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen