search
Werbung
Beiträge
Profilbild
nwaadventure

Hey Leute Könnt ihr mir Steife titan Vorfächer(zum selber binden) empfehlen die gut sind zum jerkbaiten? Hatte bis jetzt sehr weiche(sind nicht wirklich Ja geeignet für jerkbaiten). dementsprechend bin ich auf eure Hilfe angewiesen da es ja gefühlt 100 verschieden Marken gibt. Wäre hammer wenn ihr mir links dazu schickt . Danke im voraus

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hast du 1×1 Titan probiert oder 1× 7?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
nwaadventure

1x7

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

das 1x1 Titan ist für deine Anwendungen besser geeignet und dazu noch viel günstiger. je nachdem welche Kaliber du jerkst würde ich dir dann zu einem 0,9 oder 1,0 hardmono raten. der 1x1 Titan neigt bei höheren wurfgewichten dazu in der Öse zu brechen hardmono ist meiner Meinung bei jerks über 100g das Material was mit den Belastungen am besten zurechtkommt und eine sehr gute Köderführung bietet.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich kann dir das „Aquateko Knot 2 Kinky“ empfehlen. Selbst nach etlichen Drills und Hängern noch Formstabil und keine Schäden an den Quetschstellen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
MarioP.89

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MarioP.89

1,0 hardmono

vor 3 Jahre
0
Profilbild
andi252

Ich hab auch das Knot2kinky 1x1 und bin gut zufrieden

vor 3 Jahre
2
Profilbild
nwaadventure

Ist hardmono = fluorocarbon

vor 3 Jahre
0
Profilbild
MarioP.89

Genau

vor 3 Jahre
0
Profilbild
PascalC&R

Hardmono ist nicht gleich Fluorocarbon … da gibts Unterschiede.. Whährend Fluoro quasi unsichtbar unter Wasser ist, muss das Hardmono noch lange nicht sein…

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Wo kommt eigentlich immer dieser Gedanke her, dass FC unsichtbar ist? Habt ihr euch das schon mal angeguckt unter Wasser? Gerade bei den benötigten Durchmesser für deine Vorhaben ist das fast genau so sichtbar wie Mono und selbst bei geringeren Durchmessern sieht man das recht deutlich. Fluorocarbon hat andere Eigenschaften. Es ist etwas steifer, etwas abriebfester und hat ne schlechtere (Knoten-) Festigkeit als Hardmono. Beide Vorfächer musst du nach nem Hecht genau kontrollieren, ob es noch intakt ist und ggf. kürzen, weil keines von beiden hechtsicher ist.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde nie gezielt auf Hecht mit FC angeln nicht mal mit 50er Durchmesser , da nur stahl wirklich sicher ist

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Mission Predator

Naja also ab 1mm hardmono passiert da nix… hatte da schon etliche Kontakte mit Zähnen und Mono auch bei größeren Fischen und nie war das Vorfach bedenklich stark beschädigt…

vor 3 Jahre
1
Profilbild
PascalC&R

Ich Fische jetzt 0,90er Früher 0,70er selbst damit nie wirklich nie Abrisse gehabt, aber zur reinen Vorsicht bin ich auf 0,9mm gegangen. Das kriegt kein Hecht durch. Beschädigt bzw angeraut ja aber absolut ohne bedenken. Im Gegensatz zu dünnerem Stahl welches schon öfter gerissen / durchgebissen wurde .

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen