Beiträge
-
1701Angler
Hallo, ich bin neu was das angeln mit einer Baitcaster betrifft und habe deswegen auch einige Videos dazu angeschaut und viele sagen, das man den Köder beim auswerfen bis knapp unter die Rutenspitze drehen soll. Dadurch würde man ja aber immer den Verbindungsknoten von Haupt- und Vorfachschnur in die Ringe ziehen, was ja eher suboptimal ist.
0
Warum ist das so? Muss ich den Köder bis knapp unter die Spitze drehen?
VG und danke im voraus 🙋🏻♂️ -
AlgenAal
Zum Knoten würde ich nur mal sagen, dass das aber auch ein wenig die Aufgabe ist, dass der durch die Ringe laufen kann. Ansonsten kannst du ja auch einfach die beiden Schnüre bspw. mittels Wirbel miteinander verbinden. Man nimmt halt auch den Knoten, damit man das Vorfach wie die Hauptschnur einfach einkurbeln kann
0 -
BoJo98
Ich angle seit letztem Jahr auch mit Baitcaster. Du musst den Köder nicht zwangsläufig bis zur Rutenspitze einkurbeln, es geht auch durchaus wenn zwischen Köder und der Rutenspitze Platz ist. Allerdings würde ich mal behaupten dass durch das ran kurbeln genauere Würfe möglich sind.
0
Probiere einfach mal ein bisschen aus und fang am besten mit etwas schwereren Ködern (ab 10g) an, da die sich mit der Baitcaster leichter werfen lassen und die Wahrscheinlichkeit für Perücken sinkt als mit extrem leichte Ködern.
Ich kann mich allerdings auch nur Algenaal anschließen, der knoten sollte dafür da sein auch durch die Ringe zu laufen, tut er bei mir auch. Ein guter Verbindungsknoten bleibt auch nicht hängen beim auswerfen sondern gleitet durch. -
Werbung
-
Timin
Wenn du viel Schnur unter der Spitze beim werfen hast
0
bekommst du ab einem bestimmten Punkt einen Backlash.
Bis ganz zur Spitze kurbeln macht aber auch kein Sinn da du dann wenn du nicht aufpasst dir immer den Snap in die Ringe haust.
Würde immer so 5-20cm Platz lassen und beim Hecht angeln mit Hardmono oder Titan kannst du auch noch mehr Platz lassen da man diese Materialien eh nicht auf die Spitze Kurbeln kann.
Aber sonst macht es Sinn einen FG oder Albright Knoten zu machen um das Vorfach auf die Ringe kurbeln zu können -
1701Angler
Okay @Timin also wenn ich ein zb ein meter langes 0.90 fluo vorfach verwende muss ich das nicht auf die Spitze kurbeln und kann das unter der spitze lassen oder? und dünneres vorfach könnte ich mit einem fg einfach auf die ringe kurbeln oder?
0 -
Timin
Bei Hardmono reicht ein 30 bis max 50cm vorfach.
0
Dass musst du dann nicht aufkurbeln aber wenn es unauffälliger sein soll einfach noch einen Meter dünneres Fluo vor dem dicken.
Und das dünne dan wieder mit FG knoten zum Aufkurbeln -
Werbung