search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MoritzB

Abend die Herrschaften. Was für ein WG würdet ihr denn für eine reine Forellenrute zum Spinnfischen empfehlen. UL muss nicht sein. Köder Querbeet. Gewässer Fluss, Bach Danke schon mal, Grüße Mo

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Für nen Fluss, Bach habe ich eine Barschrute von Sänger 2-9gr. Die ist etwas härter im Rückrad, um auch größere Köder besser führen zu können, und auch mal einen dicken Fisch zu landen. Preis war glaube ich 49,99€

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Malte Gründel

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Preis Leistung bei dem Ding ist top. Empfehle die 2,10 mit 1-11g. Darauf hatte ich schon einige Forellen. Und kostet nur um die 30€

vor 6 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Danke schon mal. Mir erscheint das wirklich wenig. Forelle in Strömung macht gut Druck. Mal anschauen. Grüße Mo

vor 6 Jahre
0
Profilbild
flurfunk

So 5-25g darf es bei stärkerer Strömung schon sein. Schau dir mal die Savage Gear Parabellum an.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
azazel4by

10-40 gr. bei stärkerer Strömung

vor 6 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Ok. 10-40 erscheint mir etwas viel. Die 5-25 wären jetzt auch so in der Liga die ich mir gedacht hatte.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
.Sebastian.

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Ich hab die dafür. 2 - 22 g. 1,80 m ist angenehm kurz am zugewachsenen Bach. Allerdings kommen die leichten Ruten bei ner 50er auch an ihre Grenzen was Kontrolle über den Fisch angeht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Danke! Was ist für dich leicht?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
.Sebastian.

Bis 25 g roundabout (Ultralight außen vor). Bei größeren Forellen od. auch bei zu erwartenden Hechten als Beifang nehme ich gern ne Nummer größer bis max. 50g. Alles so bis 45cm Forelle etc. macht die ohne Probleme auch ohne groß die Bremse ewig einstellen zu müssen. 😊

vor 6 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Passt Danke

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde auch eher zu 25g tendieren. Leicht macht Spaß aber wenn man einen guten Fisch in der Strömung nicht mehr unter Kontrolle bringt, trübt dass den Spaß und man ärgert sich.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
MoritzB

Ok. Hab mal die Sportex Carat im Blick. Mal beim Händler anpacken.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Pottangler

Ich bin auf eine Dropshot Rute mit 21g WG und 2,55 m Länge umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass sie recht vielseitig für Forelle geeignet ist, einerseits bekomme ich Microköder mit 2,5g gut geworfen anderseits kann ich auch einen Sbirolino mit 15g werfen, wenn ich ein Insektenimitat verwende. Spinner, Wobbler und Blinker gehen auch gut und ich habe eine gute Rückmeldung über den Lauf des Köders, eine sensible Spitze und ein ausreichend straffes Rückgrat für den Drill. Hab auch schon einen 53er Döbel damit gelandet. Bei Bewuchs am Ufer bekomme ich die Köder gut aus dem Handgelenk seitlich über dem Wasser geworfen. Das war also nicht der Plan aber hat sich für mich als passend heraus gestellt.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Pottangler

Fische damit am Fluss/Bach bis 20m Wurfweite etwa

vor 6 Jahre
0
Profilbild
HechKaiser

1-7g

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Mh. 1-7 finde ich echt grenzwertig. Hab mit einer UL mal eine 60 Seeforelle in nem kleinen Fluss gedrillt... Spaß ist anders. Daher kommt auch meine Frage. Ich hatte da Glück dass es keine Hindernisse gab weil ich die nie hätte halten können. Salmoniden geben schon anders Gas.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

Aber Evtl. ist meine Rute auch scheisse. War mal ein billiges Teil zum UL testen. Mag ich nicht ausschließen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Wood

Meine auch 5 bis 25 . Kannst eine ganze Menge damit abdecken. Auch mal spontan ein Wasser Kugel drauf und ab in die Mitte falls die damal stehen .

vor 6 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

👍🏼

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen