search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Wenke.Crstnsn08

Hi, ich suche das richtige Wurfgewicht für Zander in Seen

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Tjelle.ptrsn15

Hallo, ich finde 25- 65 gram ist Perfekt

vor 3 Jahre
1
Profilbild
ZanderGummi

Ohne Strömung reichen meistens Jigs bis 18g, also kann es mit einer 30 bis 40g Rute schon gut funktionieren, wenn sie denn fürs Jiggen gemacht ist...

vor 3 Jahre
2
Profilbild
dithmarschen_fishing

Ich angle hauptsächlich bis 25 gramm kommt aber drauf an wie tief der See ist und ob Wind herrscht

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Andi Thede

Als Dropshot Angel ich Max. mit 10gr.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jonas Lck

kommt mehr auf die köder als auf den Fisch an ...wie groß sind deine köder ? wie schwer sind deine köder? wie schnell sinken sie ab ?wo versuchst du die Fische zu fangen ? Flachwasser oder auf tiefe ? willst du vertikal oder geworfen fischen ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
...Tade...

Wie Tief ist denn dein See ? Bei uns zb. Sind die seen oft nicht tiefer wie 2m 😅 da langen 5-10g

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Mark352

moin dropshott , und carolina-rig / 25 gr wg 270cm wie groß sollten dann die Köder sein? Hauptangelbereich Kanal und Kieskule. optimale Schnurstärke,optimale Rollenübersetzung und schnureinzug Schnurstärke? hab bis jetzt noch nicht dropshott geangelt

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Mox

Hi. Ich Angel fast ausschließlich im Stillwasser auf Zander. Ich nutze fast nie mehr als 10g Jigköpfe, eher leichter. Im Sommer nutze ich eine straffe 270 cm Rute mit 8-35g Wg. Im späten Herbst und Winter straffe 265 cm Ruten mit 10-50g bzw. bis 60g Wg, weil ich im Winter zwar leichtere Jigköpfe aber größere und schwerere Gummifische nutze. Grüße und Petri

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Micka Witte

Ich hab mir kürzlich erst die Savage Gear SG4 12-35g für Zander und Großbarsch zugelegt und finde sie perfekt! egal ob Kanal oder See, die Rute deckt alle meine Zanderköder ab. ergänzend nach oben hab ich noch die ebenfalls Savage Gear jedoch dann mit 35-90g.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
pikeaddict_1

So geil…irgendwelche Rutenempfehlungen raushauen ohne jegliches Hintergrundwissen zu den Bedingungen, Ködern, zu erwarteten Fischen, etc. Die Leute kaufen sich dann das Geraffel und ne Woche später kommt ein Thread mit „Ich spüre kein Grundkontakt, was soll ich machen“, etc. Manchmal ist das hier schon oberste Weltklasse…

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Micka Witte

Gibt angelesenes Hintergrund wissen (das sind die großen internet vollprofis) und dann gibt es am Wasser praktisch erworbenes Hintergrund wissen. 😏🤣😂🤣😂🤣

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

@pikeaddict_1, grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber der Zielfisch ist klar und das Gewässer auch. Da kann man schon eine grobe Richtung zu den Eigenschaften einer Rute geben. Weil so kompliziert ist die Zanderangelei nicht, dass man da unendlich viele differenzierte Analysen braucht... 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Mark352

Ich hatte nach den ootimalen Grundaten von der Rolle gefragt und ködergröße gefragt/Erfahrungswerte nicht nach Marke da hat jeder seine Vorlieben bei mir ging es um das Leiche dropshotten

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

@Mark352, beim Dropshotten kommt es mehr auf die geeignete Rute an, da man sehr langsam fischt und den Köder auf der Stelle animieren möchte. Da würde ich dann eine Rolle mit eher kleiner Übersetzung montieren. Bei deiner Rutenlänge vermutlich so um die 3000er Größe der Rolle, hängt aber vom Gewicht der Rute ab. 8 Fach geflochtene mit so 6 bis 10kg Tragkraft und dann das Vorfach aus Fluo oder Mono mit etwas weniger Tragkraft...

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Mark352

So ist das hilfreich,danke hast du ein paar Tips zum caroliner rig?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jonas Lck

das Gewässer ist doch nicht klar 🤔🤔Zanderangeln vorallem im See ist so unterschiedlich ...im Sommer Fang ich gerne die Fische auf 1m Wassertiefe mit ner leichten solidtip Rute und 3gr köpfen während manche lieber auf 9m tiefe nen 5" durchleiern und wieder andere lieber vertikal angeln oder riesen Gummilatschen auf großzander feuern ...keiner hat hier genug Eckdaten um eine richtige Empfehlung zu geben ...schon alleine die wahnsinns unterschiede an Wassertiefen brauchen ja schon komplett unterschiedliche Ruten ,rollen ,schnüre , köpfe ,etc.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

@Jonas Lck, man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen... 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

@Mark352, generell kann man die Finesserigs mit ähnlichen Tackle bedienen. Wobei beim Carolina oder Texas Rig manchmal auch eine schnelle Beschleunigung des Köders helfen kann, damit das Bullet und die Perle auch Geräusche machen, da kann dann eine sensiblere Rute nachteilig sein. Ich fische es aber eher langsamer und da hilft die sensible Spitze, dass die Fische den Köder schön aufnehmen können.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
pikeaddict_1

@ZanderGummi: Klar aber ein See ist nicht gleich ein See 😉 Ich angel an meinen Pfützen mit 7-21g Ruten auf Zander weil ich mit 3g Jigs oder weniger fischen muss. Mein Bekannter fisch an einem See mit einer 30-50g Rute weil er weit raus muss und mit 14-20g Gewichten fischt, aufgrund der Tiefe….du weißt was ich mein. 😉

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen