search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo liebe Angelfreunde, mich würde gerne mal eure Meinung Interessieren wo ihr im Winter die meisten Hechte fangt( Tiefe, Struktur,…). Vielen dank schon mal im Voraus und Petri Heil😉🎣

vor 9 Monate
1
Profilbild
Housemeister

Snoeken is zoeken, im Winter eher tiefer und langsamer.

vor 9 Monate
2
Profilbild
Unbekannt

Die besten Plätze sind für mich die Übergänge von flachen Bereichen, in sehr tiefe Bereiche. Auch im Freiwasser sind sie in Tiefen von 6 bis 10 m unterwegs, über 20 m tiefen Grund. In flachen Gewässern, sind sie quasi überall zu finden und schon kleine Mulden und Kanten, können einen Unterschied machen. Hier liegen die Hechte auch gerne in abgestorbenen Kraut-, Seerosenfeldern herum.

vor 9 Monate
2
Profilbild
Unbekannt

Danke für alle Antworten

vor 9 Monate
0
Profilbild
Paco29

Gibt ein schönes Video von Lieblingsköder, grade jetzt im Winter stehen viele größere Fische auch was flach, sehr tief nicht wirklich…. Dicke Barsche werden jetzt sehr flach gefangen und auch die Hechte die ich landen konnte bei den Temperaturen standen am Ufer Die grasen jetzt gerne nochmal die abgestorbenen Krautfelder nach Futter ab, kleiner Tipp: nicht direkt Palaver am Ufer machen sondern erst ein paar vorsichtige Würfe machen, vielleicht steht ein dicker direkt vor deinen Füßen 🎣

vor 9 Monate
2
Profilbild
Unbekannt

Ok danke

vor 9 Monate
0
Profilbild
Paco29

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 9 Monate
0
Profilbild
Birke Angelt

M.m.n. Wetterabhängig! Sie sind meistens dort, wo die Futterfischschwärme sind. Bei schönem Wetter oft sehr flach oder nah unter der Oberfläche. Meist jedoch Recht tief in der Wassersäule verteilt. Eine allgemein gültige Aussage gibt es nicht, da jedes Gewässer anders tickt. Ich habe auch im Winter im Knietiefen Wasser Hecht, Barsch und Zander fangen können. Einen anderen Tag waren sie so Press am Grund im tiefen Wasser, dass sie nicht zu sehen oder zu fangen waren. Ein anderes Mal mitten auf dem See 2 Meter unter der Wasseroberfläche über 25 Tiefen Wasser. Alles Strukturunabhängig! Daher: alles kann ohne Gewähr

vor 9 Monate
3
Profilbild
Unbekannt

Ok vielen Dank

vor 9 Monate
0
Profilbild
Alex130993

Das ist so krass unterschiedlich in einigen Gewässern......das kommt immer auf wetter ,futterfisch und Einzelfisch an......am selben Tag im Winter wurden bei uns Meterhechte in tiefen vo n 0,5 bis 30 Meter gefangen.Teilsweise ist es sehr schwankend und es gibt kaum Tendenz...manche Fische stehen tief bei den Schwärmen und machne flach an der novh vorhanden Vegetation......Ich empfehle immer abfallende am besten bewachsene Kanten ....da liegt man selten falsch ;)

vor 8 Monate
0
Profilbild
Hecht13234

Eher im tiefen und langsame köderführung finde ich am wichtigsten

vor 8 Monate
0
Profilbild
an_dy_angelt

ich fange meine Hecht momentan immer noch flach,an Schilfkanten.

vor 8 Monate
0
Profilbild
Olli.Klee

Bei uns stehen die Hechte schon flach und recht nah am Ufer,

vor 8 Monate
0
Profilbild
fishig_fynn

Jetzt im Gestrüpp wegen dem Leichen. Ist aber leider Schonzeit

vor 8 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen