search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Bazhw85

Eine gute Möglichkeit um Köderfische zu fangen ist bei mir plötzlich weggebrochen und frage mich wie ich gut Köderfische(Ukelei, Grundel) zur kalten Jahreszeit fangen kann. Angel in Münster und Dortmund herum.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
DanielBender

Dortmunder Häfen würde noch gehen, Ukel wird jedoch schwierig, jedoch kleinere Plötze. Grundeln kannste eigentlich an jeder Steinpackung am Kanal fangen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Bazhw85

Auch gute Frequenz für Grundeln? 1-2mal kurz probiert aber mein Glück belief sich bei null.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

Bin kein Grundel Spezi und fange die sehr selten, höre und sehe das nur bei anderen 😂

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich ernenne mich mal als Grundelspezi. 100 Grundeln in 2 Stunden schaffe. Einfach ein 12er Vorfachhaken mit 3g Bleischroten an der UL mit einem Stückchen Wurm an Spundwänden oder Steinpackungen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Seins

Die sind wie Marc schrieb am liebsten in den Blocksteinwürfen, da die ihnen perfekte Lebensbedingungen bieten. Deren Häufigkeit an Wasserstraßen ist mit ein Grund für die Grundelplage.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@Daniel Bender im Dortmund Ems Kanal sind da aber sehr viele. Komisch, dass du selten welche fängst, oder bist du dann an Nebengewässern wie bei uns die Alte Fahrt?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@Marc F. Gibt genug Wege die zu umgehen, fische hauptsächlich an den Kanälen DEK, RHK und WDK. Alte Fahrt fische ich nicht häufig. Wenn überhaupt fange ich am Anfang 2-3 Grundeln, danach meistens nichtmehr. Wenn ich mit anderen Anglern quatsche sollen die wohl sehr nerven 😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

Fische auch viel am DEK an der neuen Fahrt, selbst in der Steinpackung sind nicht so viele. Dafür schöne Plötze ✌🏻😅

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja gut, wenn man Ahnung hat kann man die umgehen. Ich hab letztens auch noch mit so Stipp Opas gequatscht und die sind schon am verzweifeln

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

Ich bin die Plage halt gewohnt und kann an meinen Stammgewässern damit umgehen😅 da muss man sich anpassen, es ist machbar und für jeden möglich. Die Leute die viele Grundeln ungewollt fangen sollten mal ihre Techniken hinterfragen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

👍 Ich mag meine Grundeln. Die beißen immer :)

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

nicht nur die Fische passen sich auf die an, sondern auch die Angler

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Bazhw85

Ich mag die Grundeln auch. Mittelgroße kann man als Köfi nehmen. Große zum selber essen. Zudem haben sie positiv auf die Zander- und Barschpopulation gewirkt.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Bazhw85

Bloß im Winter habe ich meine Schwierigkeiten sie zu fangen. 😭. Ich werde mal vielleicht die Tage probieren Münster Hafen wenn die Temperaturen etwas mehr im plus sind.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Das schöne bei denen ist, dass wenn man 5 fängt kommen noch 20 weitere zur Beerdigung 😂

vor 4 Jahre
5
Profilbild
AngEln. W

also grundeln kann man immer fangen. Ich hab letzte Woche im Winter☝️in einer Stunde 50 stück gefangen. klar ist das nicht so gut wie im Sommer, da fängt man schon 3mal so viel. Montier auf eine möglichst kleine Stippe (2-3m) deine Montage mit einem kleinen Vorfach ( höchstens 10cm) und einer möglichst großen Lose, damit der Köder schnell auf den Boden kommt( im Winter 3-5gramm, im Sommer schon mal 25 oder 30 gramm). der Haken sollte Hakengröße 18 haben und als Köder 1-3 Maden.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Jungangler_23.06

Stippen und anfüttern

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen