Beiträge

  • Profilbild Mikimaus38

    moin,
    Ich wollte mir ne hechtrute zulegen für kleinere bis mittlere hechte. d.h. ich werde keine 20+ gummifische oder riesen swimmbaits usw. benutzen. Die köder die ich also benutzen werde liegen also alle so zwischen 15 und 35 g. Glaubt ihr, dass eine rute mit wg von bis zu 50g ausreicht? Oder sollte ich lieber eine bis 70 oder 80g holen
    Vielen Dank schonmal vorher für die Antworten

    21.04.25, 07:35 2
  • Profilbild Ilmenau-Otter

    Reicht aus.
    Fische aktuell auch mit einer Zanderrute bis 50g auf Hecht.
    Ist nicht optimal, klappt aber

    21.04.25, 07:58 3
  • Profilbild pikehenrik

    Kommt sehr auf dein Gewässer an. In den flachen Poldern in NL sind 50g top, um auch kleine Köder präzise um die Seerosen manövrieren zu können. Wenn du aber auch mal in 4-5 m Tiefe im Freiwasser fischen willst/musst, dann sind 70/80g schon besser

    21.04.25, 08:21 1
  • Werbung
  • Profilbild Esox79

    Reicht aus.

    21.04.25, 08:27 1
  • Profilbild Olli.Klee

    Auch wenn 50g sicherlich meist ausreichend ist, würde ich als wirkliche Hechtrute eher die 80g anpeilen, damit hast du etwas Reserve um auch mal etwas größere Köder zu nutzen und auch genug Reserve für den Meter plus.

    21.04.25, 08:42 3
  • Profilbild Daniel.03

    50g reicht völlig aus

    21.04.25, 12:09 0
  • Werbung
  • Profilbild Pulsar

    wie die anderen bereits sagen reicht aus! Wenn du aber langfristig gezielt Hecht Angeln möchtest und auch Entwicklungsspielraum haben willst lohnt sich auch ne schwerere spezielle Hechtrute zu kaufen.

    21.04.25, 12:44 3
  • Profilbild floreichert926

    Im Optimalfall holst du dir erstmal eine Spinnrute um die 50g und solltest du später doch Lust auf die Bigbait-Fischerei bekommen, kannst du dir etwas um die 70-150 gr besorgen, am besten als Baitcast variante

    21.04.25, 13:18 1
  • Profilbild Öleken

    Hol dir erstmal eine 15-50g der Rest macht die Bremse der Rolle. Und dann sieht Du es. Ob die Köder größer werden sollten

    21.04.25, 13:57 0
  • Profilbild Jan-Konrad

    Ich angele mit einer zeck Cheery Stick bis 30 Gram und habe schon 70er hechte ohne Probleme drillen konnte

    21.04.25, 14:28 0
  • Profilbild Housemeister

    Benutze für genau die Wurfgewichte bzw. leichtes Hechtangeln seit Jahren ne Daiwa Ballistic X Spin mit 15-50g.

    21.04.25, 15:10 0
  • Profilbild thomas1122

    same-same. Ich nehme auch ne 15-50g Daiwa Prorex

    21.04.25, 16:04 0
  • Profilbild Julian Grimsel

    Aufgrund deiner Köderbeschreibung reicht eine Rute bis 50g locker

    22.04.25, 06:21 1
  • Profilbild Artur2012

    Ich hätte ne 80g Rute genommen

    22.04.25, 07:07 0
  • Profilbild Longimanus

    Das ist doch Quatsch. laut seiner Beschreibung angelt er mit Ködern in der Kategorie Blinker oder Jig Spinner auf Hecht. Da fühlt sich doch ein 80 Gramm Prügel beschissen damit an. Hauptsache seine Rute hat einigermaßen Ruckrad.

    22.04.25, 07:24 2
  • Profilbild K Alexander

    Eine Rute bis 50gramm reicht locker. Hol dir sonst eine Zanderrute/Allround Rute in dem Gewicht für den Einstieg wenn du nicht schon eine hast. Die haben auch genug Rückrad um größere Hechte zu drillen( und die Rollenbremse gibt es auch noch) und sind nicht so überdimensioniert für die Köder die du nutzen willst. Und falls du irgendwann Bigbaits angeln möchtest kannst du dann lieber eine zweite Rute zulegen die dann gleich bis 120g oder so geht

    22.04.25, 09:14 0
  • Profilbild andi252

    Ich würde mir als erste Hechtrute immer eine bis mindestens 60g holen. Damit kann man dann auch nochmal nen klassischen Westin Swim, Gunki Scunner, nen 18er Gummifisch oder nen größeren Spinnerbait fischen. Auch wenn man oft klein anfängt, kommt schnell der Gedanke mal etwas größer Angeln zu wollen. Auch damit kann man aber auch noch nen 10g Köder werfen.

    22.04.25, 09:48 2
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler