Beiträge

  • Profilbild MarkoR

    Moin, die letzen paar Tage war ich oft Zander Angel in der Gegend hafencity/baakenhafen, jedoch kein einziges Biss nix. Ich war morgens und abends unterwegs aber nichts ging. Hat wer tips und Tricks wie ich das vielleicht ändern soll? Was macht ihr so um die Zander zu fangen?

    24.08.25, 10:32 0
  • Unbekannt

    Das sollte man nicht öffentlich auf einer Plattform schreiben, in der tausende Hamburger Angler sind.
    Dort angeln sehr viele andere Leute. Frag die beim nächsten Mal, wie sie fangen vor Ort.
    Die sind meist sehr freundlich.

    24.08.25, 11:23 7
  • Profilbild Reza040

    Jo Marko, ich bin auch schon die Gegend abgefischt, leider nichts gefangen, hast du Lust gemeinsam Zander zu angeln?

    24.08.25, 11:25 1
  • Werbung
  • Profilbild NicoleM

    Follow auf Insta @fischen_mit_muecken
    Die haben immer gute Tipps wie man nichts fängt

    24.08.25, 13:00 2
  • Unbekannt

    Schon mitgekriegt, dass in der Elbe die letzten Tage große Sauerstoffarmut war? Was nicht verendet, ist nicht besonders aktiv....Dann ist es egal,xwie du angelst, Bisse gibt's keine. Heute gibt's ne leichte Erholung, die Messstationen Blankenese und Bunthaus (dazwischen liegt der Hafen) melden beide zumindest > 4 mg/l.

    @BHHBg, wieso sollte er das nicht öffentlich schreiben, dass er nichts fängt? Er hat doch keinen konkreten Spot breitgetreten oder so?

    24.08.25, 17:37 2
  • Unbekannt

    Du verstehst mich falsch. Wir alle sollten nicht online schreiben, wo wie was geht. So herum.

    24.08.25, 18:02 2
  • Werbung
  • Unbekannt

    Na ja....Er hat bloß allgemein gefragt, wie er mal nen Zander in der Hafencity fängt. Aber ich verstehe dich schon.

    24.08.25, 19:30 0
  • Profilbild Milkiway

    Ich glaube ihr übertreibt das Thema Spotting ein bisschen...und vor allem bei diesem Spotting, er schreibt ja dass dort nichts zu holen war. Merkt ihr was 😂

    24.08.25, 20:15 4
  • Unbekannt

    Du bist aus München, oder? Da ist nämlich in echt gut was zu holen... 😉

    24.08.25, 20:19 2
  • Profilbild Milkiway

    Ja voll, bei uns kannst du auf einiges fischen. In der Amper gibts gute Welse und massig Karpfen. Im Lech steht der Hecht und die Aitel. Der Eisbach in München ist der Lebensraum der einsommerigen Forelle, da kommt die Isar mit dazu usw. Am Ammersee treffen sich alle auf den Booten. Die Renkenfischer vorne weg und die Hechtschlepper genau dahinter :D
    Aale sind sowieso überall, Rotaugen vermisse ich ein wenig in meiner Reichweite. Wir haben viele Baggerseeen und auch Weiher ich kann gar nicht alles niederschreiben. Die sehen aber alle gleich aus die Karpfen und Schleien ziehen am Ufer entlang in der Mitte verstecken sich die Forellen vor den Hechten, es wird jährlich alles Besetzt. Ist halt abfischerei bei uns...
    Ach ja die Quappen tummeln sich auch vor den Wehren und kommen nicht weiter^^ Was ein Hotspot omg er hats gesagt 😄


    Ein paar einzelne Gewässer sind vernachlässigt ansonsten kommst du bei uns überall auf deine Kosten, denn die haben es in sich 😉

    24.08.25, 22:21 1
  • Unbekannt

    Quappen sind cool, die kenne ich bloß aus Märchen und Sagen am Lagerfeuer.....Die fängst du in MUC?! Wo denn?! 😃😃😄

    24.08.25, 23:52 1
  • Profilbild Milkiway

    Kommt ruhig, die Vereine freuen sich.

    Die Quappen wollen den Fluss hoch, kommst an eine Staustufe am Lech und hockst dich am Abend mit Wurm oder Fischfetzen vor die große Wand. Grundmontage fertig.

    Ach so, große Haken, sonst haste nen Kindergarten aufm Gewissen.

    Ach und du solltest dein Testament gemacht haben, weil wer bei Eiseskälte 15 Meter Steinpackungen runterklettert um eine Quappe zu keschern hat sowieso abgeschlossen.

    25.08.25, 17:37 0
  • Unbekannt

    Milkiway, das mache ich mal, dann kannst ja aufpassen kommen, dass ich nicht reinfalle.....Wir haben zwar hier auch einen Fluss mit Quappenbestand, aber eher in der Theorie.

    25.08.25, 19:32 0
  • Profilbild Milkiway

    Ich halt die Lampe, so machen wirs 😄

    Da die Quappen ziemlich stark beangelt werden sind unsere auch winzig, da muss man schon Lust drauf haben. Still sind sie auch noch, bedeutet wenn die merken, dass was nicht stimmt rühren die sich nicht vom Fleck...

    Jaja das kenne ich schon. Bei uns gibts Haufenweise Zandergewässer von denen die Mitglieder selber zugeben, da wären seit Jahrzehnten keine mehr gefangen/besetzt worden 💸

    Ich wüsst auch keines in der Gegend. Da musst du schon den Basti fragen, der kennt sich besser aus, komme nicht viel rum...

    25.08.25, 21:02 0
  • Unbekannt

    Dieser Post wurde gelöscht.

    25.08.25, 21:26 0
  • Unbekannt

    Ich würde wirklich super gerne mal ne Quappe fangen, und recherchiere schon für den kommenden Winter Richtung Brandenburg, scheint mir am meisten Erfolg zu versprechen.

    25.08.25, 21:29 0
  • Profilbild basti.98

    Zandergewässer gibts schon, die werden aber wie Geheimnisse stark behütet.

    In Bayern hast gute Chancen, ich habs aber nach der ersten Rutte aufgegeben, weil die einfach zu tief schlucken und mir nicht schmecken. Schauen dafür halt echt geil aus.

    25.08.25, 21:40 0
  • Unbekannt

    Ein Dorschartiger muss doch schmecken....An der Oder gibt's wohl Gasthöfe, die saisonal welche anbieten, mit Fliederbeersauce....

    25.08.25, 22:38 0
  • Profilbild basti.98

    Ich würds ja gern mit nem Dorsch vergleichen, aber ich weiß nicht, wie Dorsch schmeckt. Für mich, wie ne Mischung als Waller und Aal. Beides schmeckt mir eigentlich recht gut, aber trotzdem hat mich die Rutte nicht abgeholt.

    26.08.25, 07:19 0
  • Unbekannt

    Dorsch schmeckt super. Und die Quappe ist ja ein bzw. der einzige Süßwasserdorsch. Die Römer haben die Leber der Quappe als Delikatesse gegessen...

    26.08.25, 07:31 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler