Zander Pro Shad
Suche eine haltbarere Alternative zum Easy Shiner. Die Zander Pro Shads machen einen guten Eindruck. Wie sind eure Erfahrungen mit denen?
Pro shad, slick shad & tiddler fast sind mit meine favs, kann ich nur empfehlen 👍
Hab ich gefischt, fangen ganz passabel, bin aber auf RioS hängen geblieben. Gute Firma, Handgemacht, keine Weichmacher im Gummi, Der Gummi ist fast unzerstörbar ! Was echt viel Material spart. Und die fangen wie doof .... (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Quantum Q-Paddler 👌
Die Zander Pro Shads sind Top. Mit denen fängt man nicht nur Zander😅
@Phill also bitte ,😂 kann das vlt auch damit zusammen hängen dass du da teamst ? 😛 naja jedem das seine, aber es ging um den Zander pro 😉
zum Zanderangeln sind sie mir zu dick da nehme ich lieber schlankere Gummifische aber zum Hecht angeln perfekt geeignet die 15cm Variante
Ich fische die auch gern!👍
Ich habe nicht den Eindruck, dass ich damit die gleichen Fischarten anspreche wie mit dem Easy Shiner.
Gibt viele die auf ihn schwören, also kann er so verkehrt nicht sein. Wüsste auch nicht was gegen Zander als Zielfisch spricht.
ja... nein... also ich fange mit dem Easy Shiner keine Zander... eigentlich nur Barsche... seit drei Jahren sehr pflichtbewusst, ausschließlich Barsch. Mit dem Zander Pro (ich habe nicht gesagt, dass er schlecht ist) fängt man auch mal was anderes als Zander... aber eher keine Barsche, bzw. seltener... Darauf wollte ich hinaus.
Angel nur mit den Fox Rage Zander Pro Shad, sind einfach super die Dinger. Laufen top und halten viel aus. 10 cm für Barsch und Zander und den 12cm Zander.
Ich finde die Zander Pro Shads auch Top. Sind meine Lieblingsgufis! 👍🏼
Anton Meise, wenn der Easy Shiner nicht so schnell kaputt gehen würde, dann würde ich nur mit dem Zander angeln. Das Teil ist eine Waffe. Der Zander Pro Shad hält mehr aus, deshalb werd ich ihn nächste Woche mal testen. Ich Wette das ich mit dem bestimmt ähnlich gut fange.
Finde die Pro Shads auch klasse, laufen halt anders als die Easy Shiner. Ich gehe allerdings mit den (Zander) Pro Shads auf Hecht. Daher kann ich nur bestätigen, dass auch die Zander Pro Shads nicht nur für Zander top sind 🙂
Die violett glitter Variante ist bei Sonnenschein auf jeden Fall ein Bringer auf zander
ja... kann ich eben nicht bestätigen. Ich angel am RHK und an der Ruhr... und da habe ich die Erfahrung anders gemacht. Was ich vergessen hatte zu erwähnen, war die Sache mit dem Köderlauf... das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Easy Shiner hat eine ganz andere Aktion. Ich mag beide Köder. Benutze aber den Keitech tatsächlich nurnoch zum Barschangeln und weil etwas günstiger als der Fox Rage und mit vergleichbarer Aktion, den Lunker City Shaker ab 4,5 Inch zum Zanderangeln. Die kleineren Shaker sind immer dann erfolgreich auf Barsch, wenn sie den Easy Shiner nicjt wollen... 😉 Die Köder von Flexi Fix haben die selbe Köderform und das gleiche Laufverhalten wie der Easy Shiner... sind aber haltbarer und ungiftig. Das könnte was für dich sein, wenn du den Easy Shiner vorziehen würdest.
Wenn du den Keitech am Jig mit Sekundenkleber verbindest und die ausgerissenen und zerpflückten Stellen mit Gummifischkleber reparierst, kannst du das Leiden dieser Köder auch erheblich verlängern 😉
Ich zieh Schrumpfschlauch rauf, halt super. Problem ist eher das sie den Schwanz abbeissen. Den Shaker hab ich früher immer genommen. Hab sie abgekocht und teilweise etwas gekürzt.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!