Beiträge
-
Baller1105
Hallo Zusammen,
2
Ich versuche momentan meinen ersten Zander im Rhein zu fangen, aber habe paar Probleme. Undzwar kenne ich keine guten Spots zum Zanderangeln am Rhein. Kennst jemand gute Spots in der Region Köln-Bonn-NIederkassel? Außerdem weiß ich nicht, ob meine Köder und Köderführung passen oder eher nicht. Ich würde mich über paar Tipps sehr freuen.
VG -
Godspeed
Nutze die Suchfunktion und suche nach den Forum "Der beste (Geheim)Spot in deiner Umgebung",dass ist ein Forum in dem ich die Basics zum Erarbeiten von Spots erkläre.
2
Ansonsten ist Jiggen oder Faulenzen mit schlanken Gummifischen mit einem 7-14g Jigkopf sehr effektiv.
Als Anfänger ist das Angeln mit Köfi auch eine gute Methode, da muss man nicht so viel beachten. -
Longimanus
Am Rhein brauchst du zumindest an der Strömungskante einen etwas schwereren Jigkopf. Da kommste nicht weit ( runter) mit 7-14 Gramm.
2 -
Werbung
-
Pierremo
Ich würde dir das dropshot rig empfehlen kannst du unten schon 20gr dran machen und dann einen schlanken pintail Köder am Offset perfekt und dann einfach schleifen der Rest passiert von alleine
0 -
Godspeed
Ein Offset ist der schlechteste Haken zum Zanderangeln.
2 -
Longimanus
wenn der Offset vielleicht auch eine etwas höhere Fehlbiss Quote hat, bei uns am unteren Main Verlauf gibt es nichts fängigeres auf Zander, als ein 2/0er offset Haken am Carolina Rig mit Keitech Gummi Krebs. Zumindest in der etwas kälteren Jahreszeit, wenn die Fische nicht ganz so schnell unterwegs sind.
0 -
Werbung
-
Godspeed
Aber der Offset hat damit ja nicht direkt was zu tun, ein simpler chebu oder Wurmhaken hätten eine bessere Bissverwertung.
0 -
Longimanus
kann mich aber echt nicht beschweren, hab da kaum Aussteiger mit Offset.
0 -
Erster Von 7
ich finde es immer super hilfreich wenn altgediente vetteranen einem beginner mit ihren gesamten fachausdrücken niederwerfen
0 -
Chris Scholz
Das einfachste ist ein 20g Kopf und gummifisch an der strömungskante jiggen/faulenzen. Auf den Buhnenkopf stellen und in Fließrichtung werfen, in die kehrströmung/kante. Oder du gehst abends/nachts in buhnenfelder wobbeln. klappt auch ganz gut ;)
1 -
Longimanus
Ja sorry, Finesse ist halt eine sehr zuverlässige Methode auf Zander. wobei für Anfänger nur bedingt geeignet.
0
Am schnellsten kommst du am Rhein sowieso zum Erfolg auf Zander , wenn du in der Dunkelheit einen schlanken flach laufenden Wobbler ganz ganz langsam parallel zur steinpackung monoton einleierst. Das ist sehr anfängerfreundlich und bringt sehr viel Zander.