Beiträge

  • Profilbild Nils1297

    Hi ich habe seit 2 Jahren meinen Angelschein und Versuche mich seitdem einen Zander zu fangen was mittlerweile leider deprimierend ist. Ich habe es beim Spinnfischen und Ansitzangeln mit Köfi probiert. Spinnfischen ist nicht meines ich bin eher für Ansitzen meine Strecke ist Raum Trier bis Enkirch. AAL klappt super bloß der Zander will nicht hat jemand ein paar Tipps für mich? gehe in der Regel abends fischen habe eine Rute ca 5-10m vom Ufer entfernt die andere etwas weiter raus ca 20m. wäre für ein paar Tipps dankbar

    08.09.25, 11:42 3
  • Profilbild Yoshyyy

    Dieser Post wurde gelöscht.

    08.09.25, 14:04 0
  • Profilbild Bissschlagan

    Kenne das Gewässer nicht aber vielleicht ist es dort ja generell schon etwas schwieriger einen zu fangen? Der Bestand ist meistens der Faktor mit dem größten Einfluss auf Erfolg. Ansonsten kann ich dir nur Empfehlen noch ein wenig mehr Geduld mitzubringen 😂 Wie sieht denn deine Stelle aus?

    08.09.25, 14:10 0
  • Werbung
  • Profilbild Nils1297

    habe schon mehrere Stellen ausprobiert. Hauptstelle geht es nach ca 3m direkt steil runter ca 3km vor einer Schleuse an der anderen Stelle sind die 1. 5 Meter rein nur steinpackungen

    08.09.25, 14:19 0
  • Profilbild Nils1297

    wollte es jetzt mal mit einem Tiroler hölzl probieren das der köfi nicht direkt im Schlamm liegt

    08.09.25, 14:20 0
  • Profilbild Bissschlagan

    Probiere lieber mal eine Stelle aus ohne Schlamm, auch Stellen die flach reinlaufen ohne eine Kante können funktionieren solange der Untergrund stimmt, wenn es Dunkel wird kommen die Zander relativ Ufer nah und jagen dort kleine Fische deswegen sind tiefer stellen bei Dunkelheit meist nicht die Beste Option. Gibt es sonst noch Strukturen bei dir im Gewässer wie beispielsweise Buhnen oder Altarme

    08.09.25, 14:24 0
  • Werbung
  • Profilbild Nils1297

    Buhnen keine altarme wüsste ich jetzt nicht

    08.09.25, 14:27 0
  • Profilbild Bissschlagan

    Solche Gewässer sind besonders schwierig dann würde ich sagen das du als erstes unbedingt Struktur finden musst wie z.B Brücken falls ihr sowas habt. Du kannst dir auch die fischdeeper app holen und deinen abschnitt dort mal anschauen. Falls Leute mit Deeper da angeln waren sind dort die Tiefen des Abschnitts hinterlegt. Die app kostet aber oft reicht sogar die kostenlose Version

    08.09.25, 14:32 0
  • Profilbild Bissschlagan

    Die beste Methode um Strukturen zu erkennen bei eintönigen Gewässern wie deinen ist halt leider einfach ein echolot oder das spinnfischen

    08.09.25, 14:33 0
  • Profilbild Bloomsmith

    Na schau, Steinpackung sind doch schon mal was! Wenn du nicht spinnen willst (ultra langsam geführte schlanke Wobbler, bei Dämmerrung entlang der Schüttung sind eine wirkliche Bank), versuche doch mal deine Köfis an langer Rute bei Dämmerung/Nacht direkt über der Steinpackung an einer Pose anzubieten.

    08.09.25, 14:42 0
  • Profilbild Godspeed

    1. Die Mosel hat einen guten Bestand an Zandern.
    2. Die Mosel hat Buhnen, Löcher, Steinpackungen und co.
    3. Wurfweite ist stark vom Spot, Tageszeit und co abhängig.

    Aber an sich ganz gute Vorgehensweise.

    08.09.25, 15:02 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler