search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Bowrito

Hallo zusammen, wenn ihr am Wasser seid, ob nun für ein oder mehrere Tage, was nehmt ihr zu essen mit? Kocht ihr was frisch am Wasser, bereitet ihr euch was daheim schon zu oder lebt ihr aus der Verpackungstüte? Was sind so eure Standardessen? mfg

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Bubba Gump Fish Company

Brote, dick belegt und ab und an wenn ich nicht fahre 'ne Rum-Cola-Mischung dazu. In den kalten Tagen dann immer noch ne Thermoskanne Tee zum aufwärmen.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Ralli08

ne Rum-Cola Mische 😁. Die Jungens ausm Pott halt 😄 Ich nehm meist Tütensuppen....oder irgendwas anderes Leichtes. Ab nem gewissen Alter ist die Verdauung + Toilette ein miteinzuberechnender Faktor. Und Kaffee......jede Menge Kaffee.....

vor 3 Jahre
5
Profilbild
Carp 4 Life

Wenns geht nehmen wir uns nen kleinen Feuerkorb mit und grillen am Wasser, man muss nur aufpassen das bei nem Lauf nichts anbrennt

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Ralli08

@Carp4Life Mach dir mal Gedanken um einen sogenannten Holzverdampfer.....google mal nach, die Dinger heissen so ähnlich glaube ich. Feuerkorb hab ich im Sommer bei Nachbarglern erleben dürfen.....hat richtig Ärger gegeben.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bei allen möglichen Outdooraktivitäten nehme ich gerne ein Chilli con Carne mit. Das koch ich mir daheim und trockne es auf einem Dörrgerät. Draußen muss man nur heißes Wasser drüber gießen und ziehen lassen paar Minuten. Feuerschale kann Ärger geben. Aber auch Hoboöfen zu denen ein Holzverdampfer ebenfalls gehört haben eine offene Flamme per Definition. Wer da Ärger machen will macht exakt den gleichen Ärger wie bei einer Schale. Es dürfte allerdings von manchen Kontrolleuren/Polizisten/Jägern/Förstern/wasweißich besser toleriert sein einen Hobo zu verwenden. Ich wurde aber auch schon häufig für einen Hobo dumm angemacht. Zu Recht, streng genommen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Ralli08

Ja aber die Eskalationsstufe ist beim Hobo geringer und die Gesprächsbereitschaft höher. Ich pack lieber ruhig weg als mit Schimpf und Schande fortgejagd zu werden

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Carp 4 Life

Sieht gut aus Ralli, glaube so nen Ding leg ich mir zu. Grill haben wir auch schon probiert, uns wurde bis jetzt nur gesagt das offenes Feuer verboten ist, möglichen Ärger kann ich mir dann ja ersparen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hab ich ja gesagt dass es besser toleriert wird. Verboten ist es trotzdem. Ein offenes Feuer ist relativ genau definiert und schließt sogar eine Kerze ein. Selbst typische Wander-Gaskocher sind offenes Feuer. Ich sags ja nur, weil sich danach immer gewundert wird 😂

vor 3 Jahre
1
Profilbild
vonda1909

Es gibt doch GPS und Lieferando...soll der Bote mir mein Essen bringen.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
J. Bunni

Ein Glas Würstchen und Brot dazu Bier oder Tee ach das mit dem Pizza Bringdienst funktioniert bei uns an der Weser super

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Philli_fish

An unserem Vereinsweiher ist Feuer erlaubt, haben sogar ne große Feuerstelle. Da wird immer gegrillt 👌 wenn ich mit dem Boot draußen bin nehm ich mir Brotzeit mit. N ordentlichen Südtiroler Speck, gscheid Salami und Käse dazu. Kaffee trink ich nicht daher muss ich mir da keine Gedanken machen, würde ich aber im Zweifel in ner Thermoskanne mitnehmen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Da ich zu 98% Spinnfischen gehe und dabei Strecke mache, hab ich nur zwei Riegel von Hafervoll (Achtung Werbung 😂) und eine Flasche Wasser im Rucksack. Die Riegel reichen aus um keinen Kohldampf zu schieben. Ansonsten ist liegt bei den Papieren immer ein Zehner für ein paar Pommes oder so. Geht's mal in den FoPu, gibt es was vor Ort, wenn vorhanden oder eben Schnittchen und Tee. Beim Aalansitz sind auch schnell mal ein paar Rühreier auf dem Gaskocher gemacht.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Da ich meist Mehrere Tage am Wasser bin ( Mindestens 2 Nächte meist Mehr) Habe ich dementsprechend Meine Koch Utensilien dabei. Aus der Dose kommt mir nicht auf dem Teller. Bei mir Word immer frisch Gekocht. Kleiner Tipp noch Besorgt euch den Skotti Grill läuft mit Gas habe noch nie Probleme mit Kontrollen gehabt. Und das Ding hat dazu noch einen kleines packmaß

vor 3 Jahre
3
Profilbild
K.Spunkt

Bei Tagestouren habe ich in der Regel nur geschmierte Brote und ggf. noch paar Würstchen und eine Banane mit. Beim Nachtangeln mach ich auch gerne mal Lagerfeuer. Da suche ich mir dann immer kleine Äste mit Gabel, die ich mir noch etwas zurecht schnitze und wo ich mir dann lecker Bratwürste aufspieße, um sie über dem Feuer/der Glut zuzubereiten. 😋 Gibt nichts geileres als Nachtangeln mit lecker Bratwurst und schönem Feuerchen. Zum Trinken habe ich auch meistens Cola oder Wasser und natürlich das ein oder andere Bier dabei.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
GoneFishin 0815

Gaskocher, Dosenfutter, und ganz wichtig der Kaffeebereiter

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Thermoskanne Kaffee, Wasser und Wurstsemmeln

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Gin-Tonic

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Thies Schmidt

Denke die wenigsten sagen was wenn man die Waldbrandstufen etc. beachtet und nen Kübel Wasser neben dem Feuer stehen hat ;-) daher Fleisch für den Grill nen Ordentliches Brot vom Bäcker und ganz wichtig Kaffee und das Lecker Bierchen/ die Flasche Met die Kehle mag ja auch steht's gut geschmiert sein wa 😅

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Michael N

Bilder sagen mehr als tausend Worte

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen