Fisch-Bratwurst
Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit der Herstellung von (Brat-)Wurst aus Fischen gesammelt und Tipps/ein gutes Rezept dafür? Wollte vor dem Ende der Grillsaison mal einen Versuch starten.
Es gibt kein Ende der Grillsaison.
😂😂👍🏻
Ich hatte mir mal Lachsbratwürste gekauft und die waren ok gewesen. Ich würde die Maße von einer Fischfrikadelle machen und dann in den Darm gedrückt.
Ich hatte mal die Möglichkeit, Räucherwürste aus Fisch zu probieren. So wie ich es gesehen und auch verstanden habe, wurde das Filet im Fleischwolf verarbeitet mit einem groben Messer. Gewürze sowie Kräuter dran und ab in den Darm. Welcher Fisch es war 🤷♂️ aber die Würste war sehr hell, was auf Weisfische hindeutet. Was bei Räucherwürsten klappt, sollte auch in einer Bratwurst klappen.
Ich mache das gerne und regelmäßig. Ich nutze aber meistens noch etwas fettes Fleisch vom Hausschwein dazu dann gibt es eine rundere Bratwurst
@Fabian Hoffman Stimmt wohl auch 😅
@GrundelFritz Welches Verhältnis Fleisch zu Fisch nimmst du?
In meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir auch Fischbratwurst im Angebot, wir haben dafür Lachsforellenfilet an eine nahe gelegenen Metzgerei gebracht. Die Bratwurst bestand ausschließlich aus Fisch ( außer die Pelle und co), aus 10kg Filet wurden etwa 13 kg Wurst, da die Pelle, das Wasser/ Eis ja auch Gewicht haben. Ich kann leider nicht viel zu der Zubereitung sagen, wichtig ist aber, dass es fetter Fisch ist.
Kommt drauf an welchen Fisch ich habe. Hauptsächlich eben bei trockenen Fisch. Ich mach das eher sogar nach Gefühl.
Also bei trockenem Fisch macht Schweinespeck auf jeden Fall Sinn.
Moin 🤙🏻 eigentlich funktioniert das echt gut. Ich nutze dafür meist Rotfedern aber es klappt mit jedem Fisch (Fleisch sollte relativ fest sein) Ohne passendes Gerät würde ich mir die Arbeit allerdings nicht machen😜sprich Fleischwolf , Küchenmaschine/Kutter und Wurstfüller. Dann die Frage was für Darm , Schweinedarm, Schafdarm oder Kunstdarm? Ansonsten Mal mein Rezept. Zutaten pro 1 kg 700g Fisch deiner Wahl 70% 300g angefrorene Sahne 30% Gewürze pro 1kg 18g Salz 2,5g-3g Schwarzer Pfeffer 1,5g Fenchelsamen 10g Dill 10g Petasille 10g Schnittlauch ich nehme immer etwas weniger Dill ,weil ich den nicht soooo gern mag😅 bevorzugt wird bei mir der Schweinedarm im Kaliber 28/30 (dicke Bratwurst) los geht es dann mit den Kräutern,diese klein schneiden. Die anderen Gewürze in einem Mörser zerkleinern. Fisch (angefroren, abgetaut) in Würfel schneiden. Fisch und Gewürze in den Kutter/Küchenmaschine. Kutter anlaufen lassen und die angefrorene Sahne hinzufügen. Das ganze schon durch mixen. Kräuter hinzufügen und nochmals leicht durch mixen. Die Masse dann in den Wurstfüller geben und die Würstchen befüllen (nicht zu voll machen sonst platzen diese später auf) optional Die "fertigen" Würstchen dann noch brühen. Bei 70 Grad heißem Wasser für 20 bis 25 Minuten. Zack fertig. nur noch auf den Grill und schmecken lassen😉 LG und viel Erfolg 🤙🏻
Fischbratwurst klingt gut, das bringt mich auf Ideen. @ Frey, vielen Dank für die Anregung.
gerne doch @ rudi625 da lässt sich echt viel machen ,😌👌🏻
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!