Lecker Essen
Moin wollte euch Mal auf ne Idee bringen was Mann alles aus Karpfen machen kann. Karpfenschinken kaltgeräuchert.
Karpfenschinken ist was feines. Ich mag ihn jedoch etwas stärker geräuchert. Der von dir wäre mir fast zu blas.
War leider nur ein kleiner um die 4 kg.
Heiß geräuchert
Sieht top aus🤩👌🏼
Das sieht natürlich edel aus, gerade der heiß geräucherte,,,,,,,
Ich versteh nicht wie Leute Karpfen essen können, ich bin wahrscheinlich sehr durch Zander verwöhnt aber Karpfen geht für mich garnicht mehr
Karpfen ist absolut geil zum Essen. Man kann alles mit Karpfen machen. Ich mag ihn am liebsten paniert
Karpfen richtig zubereitet ist ein Genuss. Ob geräuchert, gebraten, aus dem Ofen oder frittiert immer gut. Natürlich sollte man auf die Größe sowie das Gewässer achten. Zander und Barsch sind auch wunderbar, jedoch können diese sehr schnell trocken werden vom Fleisch und besonders vielfältig sind diese nicht in der Zubereitung.
Karpfen steht weit vor Zander , geschmacklich.
Sieht echt richtig lecker aus👍😋
karpfen filitiert durch den Fleischwolf zur bolette gemacht und als burger gegessen (perfekt) 🤤
Ich habe am Sonntag Karpfen aus der loisach gemacht. Von dem heißt es, der soll total gut sein, da er in strömungsreichen sauberen Wasser lebt. Das Fleisch sah total geil aus, fast wie Tunfisch aufgrund seines hohen Anteils an Bachflohkrebsen in seiner Nahrung. Geschmeckt hat er ihr leider trotzdem gar nicht. Nehme ich jedenfalls nicht mehr mit.
Ich filetiere den Karpfen immer und schneide dann auf beiden Seiten des Filets das dunkelrote Fleisch komplett weg. Das hat einen starken Eigengeschmack aber wenn das weg ist, sollte der super schmecken, vor allem aus dem Fließgewässer. Meine Karpfen sind aus der Isar und aus Mühlbächen
@Einhakler was war an Geschmack "falsch" wenn r mooselte lag da nicht am Karpfen an such, sondern daran dass er Cyanobakterien beum Fressen aufgenommen hat. Karpfen aus klaren Gewässern haben oft dieses Problem, klares Wasser=Licht=Nahrung für die Blaualgen. Trübe Gewässer mit wenig Licht am Grund sind da deutlich besser. Und es luegr NICHT am Schlamm.
@Isar_Fischer: ah danke für den Tipp. Ist mir aufgefallen, dass das dunkelrote Fleisch einen sehr starken Eigengeschmack hatte. Und das hat sich auch auf das umliegende Fleisch verteilt. Es gab einige Stücke die ok waren. @Andreas: sehr interessant, das wusste ich auch noch nicht. Die Berichte der anderen hiesigen Fischern sind über die Loisachkarpfen eigentlich nur positiv. Es war kein Moselgeschmack, eher ein sehr starker unbeschreiblicher Eigengeschmack. Aber vielleicht liegt es an meiner zubereitungsart. Kann sein dass er nochmal eine Chance bekommt :)
In der Loisach sollten Cyanobakterien doch eher weniger vorhanden sein. Du hast natürlich Recht aber die Loisach ist für mich jetzt kein Gewässer mit einem starken Vorkommen von Blaualgen
kann ja ein kleines loksles Vorkommen sein.
Also Blaualgen gibst definitiv keine, zumindest optisch nicht erkennbar. An unserer Strecke ist die Strömung auch durchweg zu stark, dass sich überhaupt die Alge bilden kann (das sag ich jetzt mal laienhaft)
due suehst du nicht unbedingt. Schmierige Oberfläche auf Steinen si d oft Cyanos. aber wue Isar schon sagt, das Dunkle Gleusch im Beteich der Seitenlinie kann aych seltsam schnecken. beim Lachs ist das grau. beum Tunfisch dunkekstrot, fast Schwarz. ist stark Histaminhaltig
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!