Tipps Räucherofen Anfänger
Moin zusammen! Ich bin auf der Suche nach Tipps bezüglich eines Räucherofens. Ich möchte direkt lernen ohne Gas oder Strom zu Räuchern, sondern nur mit Feuer. Hat vielleicht jemand Produktvorschläge? Oder einen gebrauchten erschwinglich abzugeben? Oder Tipps zum selber basteln? Danke für eure Hilfe
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Der is ganz gut… schön kompakt aber groß genug für normale Fische am Stück und sonst eben Filetstücke. Ist auch extrem einfach zum bedienen.
ich habe am Anfang auch mit Feuer geräuchert, bin dann aber sehr schnell auf Strom umgestiegen. Beim Feuer hast du das Problem, dass du die Temperatur nur sehr schwer regeln kannst.
Je nach handwerklichen Fähigkeiten, und Möglichkeiten metall zu kanten und etwas schweißen, würd ich es selbst bauen!! So kannste dir nen Ofen nach deinen Vorstellungen bauen, bzw je nachdem was du Räuchern willst...
@ToTi macht ein elektrischer denn genug Hitze sodass die Fische so schön Gold werden? Ich kann mir das leider echt nur schwer vorstellen
meinen ersten Ofen habe ich aus einem alten metalfass gebastelt
Ich räucher auch nur mit Holz, und mit ein wenig Erfahrung.. kann man die Temperatur schon recht gut kontrollieren!! 1 oder2 einstellbare zuluft Öffnungen und ne regelbare Abluft sollten vorhanden sein.
Ich schaffe mit meiner Heizspirale ca 120 Grad. die goldbraune Färbung kommt nicht durch die Temperatur, sondern über die Dauer des Raucher Vorgangs. Forellen werden bei mir folgendermaßen geräuchert. Forellen bei ca 90-110 Grad garen bis sie durch sind und dann wird der Ofen auf ca 40-50grad abgekühlt . Dann kommt das Rauchermehl rein. der Rauchervorgang kann bei mir schon Mal 2 Std dauern, so lange bis ich die gewünschte Färbung erreicht habe. bedenke, je länger du räucherst desto intensiver der Geschmack nach Rauch. Ist nicht Jedermanns Sache. am Anfang geht viel schief und du musst viel probieren, aber mit der Erfahrung wird es immer besser.
Guten Morgen mein Mann hat mir letzten Sommer einen gebaut aus einem unbenutzten Fass. Da waren ca 23 Forellen drin. Denke bis 30 Forellen würde man rein bekommen.
Bild2
@nadine top, hat er sehr schön gebaut 👍 so etwas in der art wird auch mein Projekt für dieses Jahr werden neben einer Outdoor küche 🙂
Meine Fischküche habe ich im Keller mit Kühlschrank Frost Spüle und Arbeitsplatte. Geangelt, sauber machen und direkt zubereiten leckerer geht's nicht.😋
Also mein Mann hat am Anfang mit Gas geräuchert ,ist dann aber ziemlich schnell auf Holz umgestiegen. Da hast du noch mal einen anderen Geschmack je nach Holzart. Bei einem Kumpel der mit Strom Räuchert fängt außerdem ständig die Späne an zu brennen.
Ein kleiner Tip noch zu den anderen guten Rips. Ich mische Buche und Erlenspäne 1 zu 1. Die Erle bringt eine schöne goldene Farbe. Sollten die Späne Staubtrocken sein, einfach leicht mit einem Pflanzenbestäuber leicht anfeuchten, gibt mehr Qualm und sie glimmen nicht so schnell weg.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!