search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Anthunfisch

Moin zusammen, ich habe vor 2 Jahren das erste mal geräuchert und habe mir immer wieder die Frage gestellt, ob man wirklich einen Unterschied schmeckt zwischen den Holz arten. Bis jetzt habe ich immer mit Buche geräuchert. Hat auch echt lecker geschmeckt. Gerne mal eure Erfahrungen!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Andreas Brucklacher

klar schneckt man Unterschiede

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Doc Schneider

Hab mal holz vom Apfelbaum genommen... konnte aber keine grossen unterschied bemerken.... Holz von Obstbäumen sollte aber eigentlich immer funktionieren. nen Kollege hat mal eiche genommen, die forellen waren dann ziemlich dunkel, und der Geschmack war auch nicht so top!

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Buche,Erle und Kirsche sind gute Hölzer zum Räuchern. Geschmacklich sollte man schon einen Unterschied schmecken. Es wird aber da bestimmt auf den direkten Vergleich hinauslaufen und den Unterschied wirklich wahrzunehmen.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Godspeed

Obstbäume, Buche und/ oder Eiche Finger weg von Nadelhölzer und Birke, das kann den Geschmack negativ beeinflussen.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
MadMax91

Ich hab schon viel mit Hölzern rumprobiert. Erle, Kirsche, Hickory und und und. Meiner Meinung nach ist der Unterschied beim Holz weit größer als beim Sud. Ich bin trotzdem wieder auf Buche zurück gekommen weil es mir eindeutig am besten schmeckt. Für den Sud nehme ich nur noch Salz, Wacholder und Lorbeerblätter, kein Schnickschnack mehr. Das gleiche kommt nochmal zum Räuchermehl dazu und thats it.

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Th0r

Ich räuchere/smoke schon seit Jahren. Für mich bei Fisch nur Buche!

vor 1 Jahr
1
Profilbild
MadMax91

Btw. bin ich mir fast sicher, dass Eiche nicht so toll ist, wegen den Gerbsäuren. Müsste man allerdings nochmal nachlesen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Karauschenkopf

@ madmax91 ja genau du hast diesbezüglich vollkommen Recht aus diesem Grund sollte man keine eiche nehmen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Buche bekommt man leicht her und ich finde Buche auch Top. Hatte durch Zufall auch mal eine Zeit lang Kirschholz daheim, dass fand ich auch sehr gut.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
ZanderGummi

Ich nutze meist Kirsche. Funktioniert sogar auf dem Gasgrill und ich finde man bemerkt einen großen Unterschied zwischen Kitsche und Co zu Buche oder sogar Eiche...

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mattosch0815

Buche

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Bei Eiche ganz Vorsichtig damit kannst du alles versauen am besten ist die altbekannte Buche trocken schmeckt am besten du kannst auchRäuchermehl kaufen und dazugeben und bloß keine Birke nehmen die ruhst zu stark .alles was Kernobst ist geht auch sehr gut habe mir ach schon mal Walnussäste und Haselnuss besorgt zum dazulegen aber als Grund immer nur Buche als Sud nehme ich immer nur Salzlacke wie die alten Fischer halt auch .

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

mein Favorit für Fisch ist Erle und sonst sämtliche obsthölzer

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Kleiner Waller

Ich nutze immer Roterle, ist für mich einfach zu besorgen.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen