search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Dest

Wie Räuchert ihr eure Forellen ? Lieber in lake einlegen oder einfach nur salzen vor dem Räuchern. Wie sind eure Rezepte ?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

ca. 60g. Salz pro Liter oder 30g pro kg. zum trocken beizen Gewürze nach belieben.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich koche vorher einen Sud aus Salzwasser, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren auf und lege das Räuchergut 24 Stunden darin ein.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dest

@ Oliver, wie viel nimmst denn von was?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Johannes S.

ich leg meine immer Über nacht in Salzwasser ein mit ein paar Wacholderbeeren und so.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bohnenkraut, Wegholder, Lorbeer, und etwas Zucker alles andere wie Pfeffer usw. nach Belieben.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nad Del

10%ige Salzlauge kalt herstellen (je nach Fischmenge, ich nehm immer nen 10 Liter Eimer) kleiner Topf mit Wasser und ner guten Hand voll Sauerbratengewürzmischung aufkochen, 1 EL scharfes Paprikapulver zugeben, unter rühren kurz mit kochen alles zusammen mischen und die ausgenommenen, gewaschenen Forellen mindestens 12 Stunden darin ziehen lassen danach heng ich sie an einem Tier und Fliegenfreiem Ort auf bis sie abgetropft und trocken sind (Zahnstocher in die Bauchöffnung) jetzt noch ca 35 Minuten bei ca 100°C in den heißen Rauch mit Räuchermehl vermischt mit ein paar Wacholderbeeren (Räucherzeit richtet sich natürlich nach Größe und Menge der Fische) und fertig, dazu am Besten frisches Bauernbrot mit Buttter, Sahnemeerrettich und wer mag Remolade oder Kartoffelsalat

vor 8 Jahre
6
Profilbild
Richard Stanik

Auf 1 liter Wasser 70 gr Salz. Wacholder,Loorbeerblatt Pfeffer im Mörser zerkleinern und in die Salzlake geben. 24 std einfach in Keller stellen. Dann vernünftig abwaschen und trocken tupfen. Man sollte die dann an der luft trocknen lassen je trockener, umso besser die goldfärbung. Wenn ich im sommer räucher, lasse ich den täucherofen auf und trockne die bei schwacher Hitze. (Wegen den Fliegen.) zum Räuchervorgang: Bei 90-100 grad 30 Minuten garen, dann ca 2-3 std im Rauch 60-70 grad räuchern. Habe damit die besten Ergebnisse erreicht. Räucherofen ist marke eigenbau. Den sand habe ich in der Auffangform damit der Saft nicht aufs Blech tropft und verbrennt. Einfach nach dem räuchern weg und neu.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Richard Stanik

Fertig

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Wichtelsaurus

Rezept auf 8 Liter Lake. 500g reines Meersalz 8g Kräuter der Provance 8g Wachholderbeeren 4g Dill 4g Lorbeerblätter 1 Knoblauchzehe Gewürze im Mörser leicht andrücken und ab ins Salzwasser. Die Forellen 12 Std. darin einlegen. Vor dem Räuchern trocknen lassen. Ich verwende entweder Buche oder Hickory Räucherspäne.

vor 5 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen