search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Schüzei

Halllo, hat schonmal jemand mit Eschen, Erlen, oder Eichenholz Fisch geräuchert? Ich habe bis jetzt nur Buche genommen, weil ich nicht wusste welches Aroma das andere Holz hat und ob es gut ist.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

na klar, es geht super und schmeckt toll 👍

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Schüzei

Ok, dann werde ich das bald ausprobieren 👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

kirsche, Apfel, Birke....alle tolle Hölzer

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MadMax91

Erle und Kirsche find ich auch top, aber nichts geht über Buche. Glaube mal gehört zu haben, dass Eiche die Fische ziemlich schwarz macht

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Doc Schneider

eiche hat viel gerbsäure, daher nicht so toll. Ich nutze meisst buche! Und alle obsthölzer sind ideal...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Gerri

Eiche hat zu viel Gerbsäure und lässt den Fisch bitter werden. Also ungeeignet. Im Grunde gehen alle Hölzer die nicht zu harzlastig sind. Harthölzer wie Esche, Buche oder Ahorn bevorzuge ich deshalb.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

Wir haben letztes Mal mit unserem getrockneten Holz geräuchert und wir wussten nicht, was das war. Hat aber gut geschmeckt😋

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerUmme

Moin moin, Ich versuche mich an dieser Stelle kurz zu fassen und entschuldige mich schon jetzt sollte es nicht klappen! Grundlegend empfehle ich alte Literatur. Vieles hat seine Berechtigung! Genauso wie die Aussage von docschneider! Eiche hat zu viel gerbsäuren. Ich räuchere seit vielen Jahren auch grosse Mengen [ bis 500 Stück... Nein nur aus zucht... Keine Angst] Also erstens stellt sich die Frage welches aro. A du treffen willst.. Dann die Frage welche Farbe! Buche kennt jeder... Dazu sage ich nichts. Sämtliche obsthölter geben eine leichte bis mittlere Farbe sowie interessantes aroma... Kommt aber ggf nicht durch. Ist abhängig davon ob du die garphase über Holz oder Gas machst und wie die Fische eingelegt sind. Bei Forellen betreibe ich den Ofen mit Apfel und Kirsche und nehme für sie Rauchphase eine Mischung aus buche und Zeder.... Einen Teil trocken und einen Teil über Nacht in Bier oder Wein eingelegt. Nadelholz ist generell schwierig [aber nicht unmöglich] da es viel Hatz gibt und das aroma den Fisch völlig überdecken oder verharzen kann. Bei fischarten mit robuster Haut [ Wels etc] nehme ich buche und Sandelholz oder Zeder [weeeeeeenig] in Kombination mit nussholz oder nussblätzern [nass]... Sorgt zwar für außen schwarz aber mega aroma innen... Wie gesagt ich Räuchere seit Jahrzehnten und mag dazu sagen das das Holz ein bisschen mehr als der Schmuck am Nachthemd ist... Es ist nicht völlig zu vernachlässigen.. Aber auch nicht das a und o.... Es muss in der Kombi zur Lake zum Fisch und zum Ofen sowie der Temperatur Quelle passen....

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerUmme

Das ist ein Beispiel von einem Mix Durchgang. Verschiedene Arten sowie Laken... Auf 3inem Holz Mix aus Obst und buche und spänen aus Zeder und erle

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DerUmme

Hier ein Räuchern über Gas mit Erle und buche. 500 Stück an 2 Tagen für den guten Zweck vom angelverein aus

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Marvin_t

Buche ist am besten aber Erle geht auch sehr gut

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen