search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Raydeen

Hy Leute, ich bin gerade am experimentieren für alternative grundgewichte. Ich habe zwar noch ganz paar gram Blei rum liegen aber ich möchte weg davon. Hat schon jemand mit Gips oder beton grundgewichte gegossen und hat Erfahrungen gemacht? Mein erster Gedanke waren einfach ü-eier mit Sand zu füllen, die haben aber soviel Auftrieb das es nicht als Gewicht fungiert sondern mehr als Pose. Jetzt habe ich mal ein ü-ei geopfert und es mit Gips gefüllt. Mal gucken was daraus wird. Ich nehme absichtlich keine Steine weil ich mit meinen Mitteln nicht in der Lage bin dort ein Loch rein zu bohren um einen wirbel einzukleben. Erzählt mal eure Erfahrung, vielleicht auch andere Gedanken

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Raydeen

Anhang, ich rede von gewichten zwischen 10-60g

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Schon einmal über Sand und epoxid nachgedacht? Aber auch ein Loch bekommt man in einen Stein. Entweder mit Dremel und Diamant schleiffinger oder Bohrer für Stein in 4 mm ohne Schlag einsetzen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Raydeen

Epoxidhartz ist vielleicht bissl teuer ;) Die letzten Steine die ich gebohrt habe sind entweder gebrochen auch ohne Schlag oder der Bohrer ist verglüht. Deshalb versuch ich was zu Gießen wo man halt gleich das Loch mit vorsehen kann

vor 3 Jahre
1
Profilbild
carpforce

Wenn man die benötigte mange an Epoxy sieht, ist der Preis gering. 1/3 epoxy 2/3 Sand als Beispiel. Du kannst eine Wirbel mit eingießen oder ein Röhrchen. Farbe kannst du variieren entweder über den verwendeten Sand oder epoxy Farbe.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Raydeen

Ja gut aber es ist gerade kein Hartz im Haus, aber ich würde dann wahrscheinlich bei Sand bleiben. Also farblich da es am natürlichsten ist

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Wenn du Zement hast, dann verwende diesen zusammen mit Sand oder Basaltsand. Und das kannst du leider in keine Gipsform gießen. Am besten mit Holzform arbeiten oder Alu.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Raydeen

Ich bin ja auf der Suche nach einer Form. Ich dachte schon an ein dünnes wasserrohr oder eine silikoneiswürfelform

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Eiswürfelform ist schon top. Oder, du baust aus Baumarktsilikon deine individuellen Formen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
mtt.2oo4

guter Umweltschutz gedanke, aber falsche Umsetzung. glaube nicht dass es so sinnvoll ist, von blei wegkommen zu wollen und stattdessen Plastik in den see zu schmeißen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Raydeen

Ich will ja kein Plastik. Ich möchte eine Form kaufen/bauen und dann aus gips beton oder anderen Materialien etwas Gießen. Ich suche dafür halt eine langlebige Form

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GüntherThePenguin

Steine kann man ganz gut mit Streifen von einem Fahrradschlauch befestigen. Einfach Ringe mit 0.5 cm abschneiden und um den Stein spannen. kannst du dass in einen Karabiner einhängen und wenn der Stein irgendwo hängt kannst du ohn mit etwas Zug lösen. im Wasser bleibt nur der Stein und die Kosten gehen gegen 0

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Raydeen

Das ist auch eine gute Idee Problem dabei sehe ich jetzt eigentlich nur am schätzen des wurfgewichtes :) 8ch habe keine Küchenwaage am Wasser 🤔

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GüntherThePenguin

Dann nimm dir doch mal 10 Steine von deinem Gewässer mit und wiege sie. Mit Edding das Gewicht drauf und fertig. Beton rührst du ja aich nicht am Wasser. Je nach Stein wirst du vermutlich etwas mehr Gewicht brauchen weil die dichte von Blei größer ist als Beton oder Stein

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GüntherThePenguin

Wenn du mal ein paar gewogen hast kannst du anhand der Größe schätzen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Raydeen

Ohje, so ist es mit dem Wald und den Bäumen :D Das ist natürlich eine Möglichkeit

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

du musst schauen ob Steine, Beton usw überhaupt für dich infrage kommen. solange er nur als Wurfgewicht dienen soll ist alles ok. wenn du Gewicht brauchst was deine Montage an Ort und Stelle hält oder das Gewicht zum haken der Fische benötigt wird dann wird es schnell kompliziert. ein Stein oder ähnliches verliert unter Wasser fast die Hälfte seines Gewichtes während ein Blei nicht Mal 10% verliert. dann wäre Eisen auch eine gute Alternative. mit großen Muttern, Flachstahl oder Gewindestange kann man sich auch Gewichte bauen und die Bearbeitung ist etwas einfacher als Löcher in Steine zu bekommen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Raydeen

Mir geht es hauptsächlich um das auswerfen da ich meist mit Freilauf Fische ist das tatsächliche Gewicht unter Wasser erstmal zweitrangig da ich auch eher selten an Flüssen Angel

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Stahl, bzw Armierungsstahl habe ich auch schon gesehen. Dieser wurde mit Gummiband festgemacht. War einer Angler der viel in der Steinpackung gefischt hat und dadurch nur den Stahl verloren hat und nicht die gesamt Montage.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Problem ist Korrosion

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen