Frage
Wäre es klug wenn ich als erstes 5 mal geflochtene Schnur auf meine Bitcarst Rolle drauf mache und danach eine flu Canon Schnur das ich kein stahlvorfach mehr brauche ? Bei Verbesserungs Vorschlägen bitte sagen ☺️
Cabon meine ich nicht Canon
Zur guten Antwort fehlen Details. stahlvorfach für rotfedern brauchst du nicht. Bei hechtgefahr ist ohne Stahl so neglaubensache...kann gut gehen, bis du es beim großen dan doch bereust.
Also alles dran am besten oder nur 5 mal geflochten und dann stahlvorfach ?
worauf und wo willst du den angeln? Bei Hecht mit Standardködern hauptschnur und stahlvorfach und fertig ist.
Auf Hecht und Zander
Fluo ist nie 100 %ig Hechtsicher. Du musst nach jedem Biss kontrollieren. Erst ab 0,80er kann man sich darüber unterhalten bei Glasklaren Gewässern.
Also 5 mal geflochten und stahl oder ?
Ja. Wobei ich mich frage welche Schnur du fischst, „selbst“ meine 0,06er an der ul ist 8 fach geflochten.
Ok dann mach ich eine 8 mal geflochten dran und stahlvorfach
Keine 8fach geflochtene auf BC fischen, die schnürt leicht ein und das gibt Frust beim Werfen. 4fach geflochtene benutzen. Als Abriebschutz machst du dann 60cm Fluo vorne dran, ähnliche Tragkraft der Hauptschnur. Und wenn Hechte kommen können, machst du ein kurzes Stahlvorfach dran...
Das was ZanderGummi sagt. Edit: Auch du @Salzböden0 solltest dich mal in Sachen Basics beim Angeln bzw. Tacklezusammenstellung beschäftigen. Welche Schnur hat welche Eigenschaften und wann ergibt daraus folgend was Sinn?
Also dann 4 geflochten und 60 cm fluo
Ich würde immer stahlvorfach beim raubfischangeln benutzen
Ok
Welche Farbe Sol ich nehmen
Bei der geflochtenen Rolle ist Weis
Was von den ich weiß nicht
Dieser Post wurde gelöscht.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!