
Hakenbindegerät

Ich wollte nur mal in die Runde fragen kann man mit solchen Gerätschaften auch Haken mit Oer binden oder nur Plättchenhaken ?

Ich binde seit 30 Jahren meine Haken selbst. Du kannst natürlich auch ein Öhraken mit einem Hakenbindegerät binden. Üblicherweise wird es jedoch mit Plättchenhaken gemacht. Welche Hakengröße möchtest du binden?

4 oder 6

Binde nur selber dann habe ich auch Vertrauen zu. Oft sind mir die Plättchen Dinger gerissen.

Geht nix über handgebundene haken.... öhrhaken sind sind inner halben minute gebunden mit dem no knot.

Ich kaufe Plättchenhaken immer gebunen im 10er Pack.😅

Beim Selbstbinden hast Du die freie Wahl der Vorfach- und Hakenzusammenstellung. Ist auch preiswerter. Kein Hexenwerk

Hecht welche Gerätschaften meinst ? Hast du mal Fotos?

Ich benutze einen Kugelschreiber langen Stift zum binden da geht es mit beiden Sorten. Selber binden hat immer Vorteile.
Das Video hilft vielleicht beim Hakenbinden. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

@Hecht1979 ich binde im Jahr so ca. 400-600 Haken. Mit meinem Bindegerät vom Schlögl binde ich die Plättchenhaken. Haken mit Öhr binde ich meistens per hand, mit einem No-Knot. Es gibt aber auch spezielle Bindegeräte für Öhrhaken 👍

Das wichtigste hat er dabei vergessen .Beim zuziehen die Schnur kurz an zu feuchten
Dieser Post wurde gelöscht.
Knoten anfeuchten sollte klar sein. 😂 Im Video wird gezeigt, wie der Knoten gebunden wird. Vielleicht gibt's für's "herum speicheln" ja ne extra Anleitung? 😂😉

Na ja es gibt zu viele die du an die Hand nehmen muss um sie über die Straße zu bringen ......

Kann man das THKFisch-Hakenbindegerät auch für Öhrhaken verwenden?

Ich binde seit 30 Jahren meine Haken nach Methode 1, egal ob Öhr oder Plättchen, beim Ohr halt noch das vorfach von hinten nach vorn durch das Öhr ziehen. Dauert keine 15sek je Haken wenn man den Bogen mal raus hat. Bei den fertigen passt meist irgendwas nicht, vorfachlänge/Stärke, Material, und meist ist die Schlaufe mies gebunden. Lediglich kleine Haken unter Gr. 12 zum Köfistippen kaufe ich fertig.
Wo wir gerade dabei sind. Hat jemand das Calibrone von Stonfo? Und wenn ja, kann er mir was dazu erzählen im bezug auf Preis/Leistung?

@Riese Micha Ich hatte mal das von Stonfo, war nicht sonderlich zufrieden damit. Ist alles ein wenig wackelig und nicht wirklich für größere Stückzahlen gemacht. Habe mir dann vor paar Jahren das vom Schlögl geholt, ist etwas teurer; jedoch jeden Cent wert. Würde da kein anderes mehr nutzen 👍🏻
Werde zum Pro-Angler!





Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
