search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Dave_89

Hi Leute bei uns oben am Schluchsee wird viel gepumpt und dadurch stehen ufer manchmal leer könnte man jetzt neue spots herrichten indem man sandbänke anlegt oder bäume oder Äste dort als Leichnester hinlegt oder steine wegräumt.Geht das ? nehmen das die Fische an ? darf man das ? ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke für jede Antwort.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Störangler00

Nach weihnachten werden sehr oft tannenbäume als laichhilfe für zander und hecht versenkt. Umbaumaßnahmen werden meist gut angenommen wenn es vorher keine Strukturen gab bzw geeignete Laichplätze.

vor 8 Jahre
2
Profilbild
Dave_89

Danke

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Maxis Power

natürlich geht das...dauert aber ne Weile bis sowas angenommen wird. Sandberge machen nur Sinn wenn dort Nahrung zu finden ist aber versuchen. Ansonsten Bäume versenken, Seerosen pflanzen​ etc...Viel Erfolg

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dave_89

danke

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Such dir ne Stelle, wo ein Baum übers Wasser hängt, da hängst du an nem Stück Schnur ne alte Konservendose mit vielen Löchern dran. Da kommen Fischinnereier vom letzten angeln oder so rein. Die Fliegen finden das recht schnell. Und deren Maden fallen durch die Löcher in das Wasser darunter. Prima selbst angelegter Hotspot für Friedfische. Und die Raubfische lassen dann auch nicht mehr lange auf sich warten.

vor 8 Jahre
13
Profilbild
Blackforest_Carpfishing

Dave bist du oft am Schluchsee? komme auch von da

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Dave_89

Ja ich bin öfter oben 😉

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Dave_89

vll sieht man sich mal

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Muldeanwohner

Die Idee mit der Dose Fischinnereien ist eine super Idee. Von der Idee mit dem Böschungsumbau wäre ich vorsichtig. Soetwas könnte ohne Abstimmung mit der UNB und der UWB ungewollt zu Problemen führen.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen