search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Hoebbe

Moin moin Angler Gemeinde, Hier gibt es sicherlich Leute die ihre jigköpfe selber Gießen, welches blei nutzt ihr und von wo bezieht ihr es?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Aurä

Lufdruckmunition =Schützenverein, wuchtblei =Autowerkstatt, bleifolie =spänglerei✌️ hab immer noch 20%zinn mit eingeschmolzen macht dass ganze härter👍

vor 5 Jahre
3
Profilbild
Hoebbe

Dann werde ich morgen mal Autowerkstätten abklappern denn ich denk mal unser Schützenverein hat bestimmt zur Zeit Dank corona nicht geöffnet. Wie sieht es denn mit solchen Bleibaren aus die es im Netz zu kaufen gibt oder blei vom Schrottplatz hat da wer Preise?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Walzblei aus der nächsten Dachdeckerei

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Fly

Hallo Autowerkstätten benutzen schon länger kein Blei mehr. Die haben nicht mehr die Menge wie früher. Stinken tust auch beim Kochen. Bkeiresze ausm Netz sind nicht immer so toll. Hab schon welche bekommen, da bricht das Blei arg schnell. Was gut funktioniert, Restposten Blei zu kaufen. Also schon fertiges Angelblei. Zb alte Futterkörbe,Pilker usw. Sowas bekommt man oft recht günstig am Flohmarkt oder in eBay, Kleinanzeigen etc.

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Aurä

Ja bekommt man auch günstig zu kaufen, aber i wie is noch besser wenn man es geschenkt bekommt 😉 am liebsten waren mir immer luftdruckpatronen und die stehen normal Fässer weise im schützenkeller👌

vor 5 Jahre
3
Profilbild
pd69

@berti der hoffnung war ich letztens leider auch. zumindest unsere dachdeckereien dürfen das nur noch bei der Denkmalpflege nutzen und bestellen das auftragsbezogen und haben somit nichts auf Lager. so war die Auskunft. @hoebbe schau dir mal das an. habe ich letztens zufällig gesehen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Hoebbe

Das Video kenn ich schon trotzdem vielen Dank. Ich hab jetzt mal die umliegenden Schützenvereine angeschrieben vlt gibt's da ja die Möglichkeit.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Berti..

pd wir haben immer ein paar Hundert Kilo in der Firma liegen allein von dem was man so rückbaut

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

@berti das glaube ich dir gern. ich kann da auch nur für hier sprechen. unser Vereinsvorsitzender hat ne dachdeckerfirma und hat mir die Auskunft gegeben. mir wäre auch lieb gewesen, es ist so, wie du sagst

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Aurä

Hmmm dass kann gut sein beim Dachdecker 🤔 ich hatte dass von einem der längst in Rente war und noch Kilo weise so Folie hatte😬 hab mir damals für Ostsee und Norwegen jigs und pilker gegossen😁 ham auch echt gut gefangen

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Berti..

pd die meisten Rücken nichts raus weil der Schrottwert stimmt 😉

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Hoebbe

Wie sieht es mit Taucherblei aus, kann man dieses nehmen? 1kg für 7 Euro inklusive Versand ist denk ich mal ok oder? Die erste Antwort vom Schützenverein hab ich bereits, die benötigen das blei selber.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Ja Tauchbleii geht auch. Viele gießen das auch selber. Hab nein Blei von nem Taucher der altes Blei aus dem Gewässer hatte

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Nandor Petrov

Kurze frage in die runde, wegen blei Gießen, gibt es formen zu kaufen und wo kann mann das bekommen Schönen abend noch

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

z.b. ebay. andere Händler haben das mit Sicherheit auch. einfach mal googlen

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Hoebbe

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Sind zwar recht günstig gut verarbeitet haben aber kein Griff. Auf der Seite gibt's auch die besseren von do-it

vor 5 Jahre
0
Profilbild
FreitzeitAngler

Ich nutze einfach normales angelblei was man als großes durchlaufblei im angelladen kaufen kann

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bleischrott aus der Bucht

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen