search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Weser Zander Angler

Moin, Ich war mit meiner oben genannten Rolle Forellen angeln in Dänemark am Forellenteich. Dabei hat der Knauf der Rolle etwas vom Forellenteig abbekommen und seit dem klebt dieser mega und lösst sich auf. Nun zu meiner Frage leider ist der Knauf nicht geschraubt das heisst ich muss diesen aufbohren! Ist dies relativ einfach? Welcher cork Knauf lässt sich dann dort verschrauben??Oder ist dies nicht möglich? Vielen Dank für Antworten Gruss

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

Kauf doch einfach ne neue Kurbel und gut ist 🤷 fraglich bleibt, was in der Forellenknete drin sein soll, was den Knauf anlöst

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

Ja ein neue Kurbel kostet soviel fast wie die Rolle werde wahrscheinlich mir ne neue Rolle kaufen müssen... Werde diesmal darauf achten das der Knauf verschraubt ist.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

nun bleibt zu klären warum der Knauf so klebrig ist, in nem forellteig sollte ja nichts enthalten sein, was nen softlack beschädigt 🤷 gibt sicher auch andere kurbeln die da dran passen und wenig Geld kosten 🤷

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Milkiway

Garantie noch vorhanden? Kommt mir schon wie ein Umtauschgrund vor

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

ne die Rolle ist schon zu alt...

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Romanus

Moin! Ich würde ja, in so fern da wirklich Softlack drauf ist den versuchen ganz runter zu bekommen. das sollte das kleben schonmal verhindern.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Hans-Joachim Frisch

Schau dir mal die Daiwa Ninja Serie an,bei neukauf Ich bin mit de Rollen beim angeln auf Forelle sehr zufrieden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

ne werde mir jetzt nur noch Rollen kaufen bei denen der Knauf verschraubt ist....

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Frag doch mal bei nem Wartungsservice nach. Bei fast allen Rollen ist der Knauf gesteckt und nicht verschraubt. Wenn du das mit ner Wartung verbindest, haste gleich was gutes für die Rolle getan und kannst die Rolle weiter benutzen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

Housemeister das ist ne gute Idee 💡 dank dir 👍 ich versuche mal mein Glück

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Catlex

Ist ziemlich easy den raus zu bohren, gibt es unzählige YouTube Videos dazu.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Hatte das so verstanden, dass er das eher nicht machen will.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

Ne ich bin Koch kein Plan von Bohrmaschinen🤣ne im Ernst wenn ich das aufbohre weiss ich halt auch echt nicht ob ich da dann trotzdem einen neuen Knauf anschrauben kann oder ob ich ein neues Gewinde dort dann reinschneiden muss. Das traue ich mir echt nicht zu.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Sascha.brg

der Teig besteht sicherlich aus einem fettgemisch.. Natron mit Wasser könnte hierbei schon abhilfe schaffen und deine Rolle bleibt weiterhin funktionstüchtig 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Weser Zander Angler

Ein Versuch ist es werd...Danke das Gummi lösst sich vom Knauf wie gesagt ab ich probiere es mal...

vor 1 Jahr
0
Profilbild
altafalta

Die Rolle kostet neu um die 50€, einfach selbst probieren und wenn es nicht funktioniert dann kannst du immernoch überlegen ob du die Rolle entsorgst oder bei Kleinanzeigen verscherbelst oder so. All zu viel Kohle würde ich da nicht investieren.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Weser Zander Angler

Ja da gebe ich dir vollkommen recht ärgert mich trotzdem mit dem Scheiss Forellenteig... Ausserdem möchte ich dies dann bei gegebenenfalls neuen Rolle vermeiden....

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen