Kork Griff Instandhaltung
Hallo zusammen, bei meiner neuen Rute ist an ein zwei Stellen die Korkfüllmasse rausgebröckelt. Ist jetzt nicht super schlimm, dennoch würde ich das gerne wieder auffüllen. Hat da jemand Erfahrung/Empfehlungen, die er mit mir teilen mag? Nimmt man am besten fertige Füllpaste und ist vlt. selber anrühren aus Kleber und Sägemehl ggf. sogar besser? VG
Variante 2, leim und feine Partikel Kork...
Korkplatte aus dem Baumarkt. Passende Stücke zurechtschneiden, einkleben und abschleifen. Als Kleber 5 min Epoxy.
um da nen Rat zu geben, wäre es wichtig, das ganze zu sehen . tiefe Ausbrüche lassen sich generell leichter reparieren als kleine oberflächliche Beschädigungen. bei letzterem reicht in der Regel ein beischleifen und anschließendes versiegeln
Erstmal danke für die Tipps. Ist von der Fläche ein kleiner aber bissl tieferer Ausbruch. Auch nur Füllemasse die rausgebrökelt ist. Also Foto kann ich erst nach dem WE machen. Angel Grade nicht zur Hand. Die Frage für mich wäre halt was für einen Kleber man nimmt Im Idealfall hat die Füllemasse ja ähnliche Eigenschaften wie der Kork selbst. nicht dass die neue füllmasse nachher auch rausbrökelt und dann schlechter als zuvor ist.
Reiche fots nach 🙌
denke ne ausballmasse /korkfüller wird das richtige sein
Kannst du eine empfehlen?
die können alle das gleiche, sollte mit Lösemittel haltigen Kleber sein , das ist standfester . bei solchen nieschen Produkten gibt's eigentlich keine Billighersteller oder Nachahmer . würde das ganze im Sattlerbedarf kaufen , da sind wenigstens keine Ladenhüter zu erwarten . die alternative dazu wäre ein sleeve zum aufschrumpfen, aber dann ist halt die korkoptik passé
dann schau ich mich mal um. Glaube ich bin durchaus auch sehr kleinlich! :D Die Rute ist halt noch recht neu und ich will nicht, dass das nachher bei jeder Füllstelle passiert.
also ist wirklich nix großes. aber das wird ja nicht die einzige Stelle bleiben
für ne neue Rute ist das schon derb , da hilft aber auch kein schleifen, der Kork ist zwar natürlich, hat allerdings ne schlechte Qualität. da wäre ein Industrie Kork sicher die bessere Wahl seitens des Herstellers gewesen. ich gehe mal davon aus, das ein füllen nur kurzfristig Erfolg bringen wird und sich immer wieder Ausbrüche ereignen werden . langfristig wird es auf ein neues Griffstück hinaus laufen oder du gewöhnst dich mit der Zeit dran , es ist halt ein Naturprodukt (sagt man ja immer auch bei gerissenen Holz🫣)
echt jetzt....da ist doch alles einsatzbereit...ist deine Angel ein Arbeitsgerät oder ein Vitrinenstück?
erste spinnrute mit Kork. war mir nicht so bewusst, dass das recht schnell "abnutzen" kann. Aber naja trd. feier ich die Rute! Ach stören tut's nur die Optik und nicht den Einsatz. Hab mich halt gefragt, ob ein zeitiges Nachbessern weiteres verhindert. Solang nur Füllemasse und nicht der Kork selbst wegbrökelt ... Siehste doch ... brökelt in der Vitrine vor sich hin 😉
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!