Korkgriff austauschen
Moin Leute, hab heute eine alte Rute aus dem Keller geholt, die ich Jahrelang nicht benutzt habe. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass die Mäuse den Korkgriff zerstört haben. Er ist teilweise bis zum Blank zerbissen. Bevor ich nun die Rute an eine Werkstatt schicke, möchte ich mir zumindest Gedanken machen das selber zu reparieren. Man hat ja sonst nichts zu tun. Hat jemand hier Erfahrung damit und kann mir Tipps geben? Gruß Cherokee
Vielleicht hilft dir das folgende Video: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Dankeschön, hilft mir schon weiter, so ähnlich hab ich mir das vorgestellt 👍
Kannst du mit ein wenig Geschick selbst machen 👍versuch es👌
Ich werde es angehen, für mich war es nur ein Schock, das Mäuse so einen Schaden anrichten können. Danke und Gruß Cherokee
Ich weis auf jeden Fall das man den korkengriff nicht feucht lassen soll weil sonst wie gesagt die Mäuse kommen.Ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem wie du
Ich schau mal ob ich hier ein Foto einstellen kann, es ist wirklich extrem, so kannte ich es bisher noch nicht. Eine Mehltüte mit einem Loch, angefressener Reis, Äpfel oder Kartoffeln mit Fraßspuren, aber hier haben die einen einen kompletten Griff zerstört 😩 was macht Kork so interessant für die?
Hi Ersatz teile für die Rute bekommst du beim CMW Weckesser Rutenbau in Veitshöchheim super Laden hab da auch schon Ersatzteile für Ruten bestellt
Kleinere Stellen kannst du mit Holzleim gemischt mit feinen Sägemehl reparieren. Zusammen mische, dann in die betroffenen Stellen füllen. Den überschüssigen Rest kann man dann wieder abschleifen👌🏼
Ah und man sollte nach dem feedern den korkgriff abwaschen(Da kann manchmal fischfutter drauf fallen) denn die Mäuse mögen anscheinend das Fischfutter gern
Da ist, glaub ich, nichts mehr zu reparieren, den muss ich wohl austauschen
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!