Korkgriffe reparieren
hey Leute, ich wollte euch hier mal ein Beispiel zeigen, wie man korkgriffe reparieren kann. neulich beim schleppfischen hatte ich einen heftigen hänger und der Griff meiner beastmaster hat sich in den rutenhalter gezogen. Leider ist ein großes Stück Kork ausgebrochen. Ich hatte schon früher öfters korkausbrüche mit epoxy repariert, war aber nie ganz zufrieden. Ich hab jetzt eine echt gute Lösung für mich gefunden und wollte sie mit euch teilen. Ihr braucht : einen Weinkorken, Holzleim, Schleifpapier und einen kleinen Spachtel. einfach etwas Korken mit dem Schleifpapier abschleifen, mit holzleim mischen und auf die Bruchstelle auftragen. Nach trocknungszeit mit feinem Schleifpapier bei schleifen - fertig hier mein Ergebnis. Beste Grüße
1
Coole Idee
top
Hi, ich habe den Thread mal zu "Selberbauen" verschoben
👍
👌Das ganze müsste mit feinen Sägespänen auch funktionieren
Isar mit Sägespäne würde ich es nicht unbedingt probieren. @ Benji Barnes wird die Reparierte Stelle dabei nicht viel zu hart? Aber die Idee ist Super
@berti, wird schon härter als der Rest vom Griff. Ist aber nicht so schlimm und merkt man eigentlich auch kaum
👍👍 Danke ich werde es testen. Eigentlich hätte man auch selber auf die Idee kommen können.
Wenn man z.B. mit einem auseinander gebauten Kugelschreiber am Korken und am Griff jeweils ein Stück ausstanzt, müsste man das auch einleimen können. Dann wird die Stelle sicherlich nicht so steif. Das wäre jetzt meine Idee zum optimieren. So ist die Idee mit dem reparieren ganz praktisch und kostengünstig. 👍🏼
Sicherlich auch ein Ansatz wobei ich mir dafür lieber schnell ein Werkzeug bauen würde als Kugelschreiberteile zu nutzen. Aber der Gedankengang ist super.
Also ich hatte recht grobe Kork Stücke verwendet, sieht man auch auf dem Foto ganz gut. Ich würde eher empfehlen einfach ganz feine Stücke zu verwenden, am besten mit 120er Schleifpapier den Korken bearbeiten. Dann zur feinen paste vermischen und das Ergebnis sollte wirklich top sein
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!