Lohnt sich selber gießen wirklich?
Hallo Leute, ich habe in letzter Zeit öfter mit dem Gedanken gespielt mich mal am selber gießen zu versuchen (Gummifische, Blei). Ich wollte daher mal von Leuten wissen, die das aktiv machen, ob sich das finanziell wirklich lohnt, abgesehen davon ob es Spaß macht oder ein Hobby für einen ist. Weitere Tipps und Erfahrungen könnt ihr natürlich auch sehr gerne teilen.
Hallo Wenn du das Blei günstig bekommst, dann geht's. Es wird immer schwieriger an Blei zu kommen , oder es ist sauteuer. Die Zeiten wo man es kostenlos in der Kfz Werkstatt bekommen hat sind vorbei. Wenn du viel Brauchst rentiert siches schon. Allerdings soll Blei auch bald in Deutschland verboten werden. Was es wohl nicht einfacher macht. Mir macht es Spass und ich hab genug Bleireserven das es sich rentiert. jedes Blei kann man auch nicht verwenden. Es gibt Blei das schnell spröde wird oder gar bricht. Mir machte Spaß und ich kann meine Bleie individuell gestalten. Grüße Fly
rechnen tut sich das weder bei Gummifischen noch bei Blei wenn man allein die benötigten Werkzeuge, Formen und Rohmaterial rechnet den Aufwand mal ganz zu schweigen.wenn man nicht gerade Unmengen produziert bleibt am Ende der Spaß und Individualität aber keine Ersparnis.
Danke für eure Meinungen. Ich werde es mir wohl noch gründlich überlegen ob ich es mache oder es sein lasse. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen, manche sagen es würde sich auf jeden Fall lohnen, manche sagen es wäre ein Minusgeschäft bzw. +- 0.
Am Anfang hat man natürlich schon mehr kosten auf einma,l aber wenn man Mal alles hat dann lohnt es sich bei Gummifischen auf jeden Fall!
Die Rechnung ist einfach: Überlege dir mal was du an Jigköpfen usw. ausgibst. Und wieviel du wirklich brauchst. Bei paar Stück im Jahr rentiert es sich nicht. Ne Form und Haken sind nicht allzu teuer? Da liegst du bei ca. 25€ + Versand. Dann kommt noch der Kocher Topf etc... Da kann man was ausm Camping Bereich verwenden. In der Wohnung würde ich davon abraten. Du brauchst also schonmal ne Freifläche. Und das Material halt. Anfangs habe ich alles alte Angelblei eingeschmolzen. Also mal davon ausgegangen das du Jigköpfe gießen willst. Ich mach mittlerweile alle nötigen Bleie selbst.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
@ fly, machst du deine gufis aus eigenen formen?
Hallo Nein Mäideo. Nur Bleiartiges Wie zb:Futterkörbe,Drop Shot Blei,Olivenblei,Karpfenbleie etc...
Ich gieße seit ein paar Tagen einige Gummifische selber. Um zu sparen ist das sicher nichts... der formenbau dauert und bis man den Dreh raus hat dauert es schon ein wenig ... allerdings ist es das geilste Gefühl der Welt wenn dann wirklich was beißt auf die selbstgemachte Köder.
Wenn du Tipps brauchst, meld dich ruhig
Wir haben unsere Bleie früher immer selber gegossen. Die Formen haben wir damals im Schulpraktikum in einem Zerspanungsbetrieb gefräst und das Blei aus irgendwelchen Schuppen und Dachböden zusammengeklaubt. ne Ersparnis ist es schon, wenn man ne Altbleiquelle hat und in kurzer Zeit kiloweise Grundbleie gießen kann. Aus gesundheitlicher Sicht würde ich es aber wegen der Bleidämpfe heute definitiv nicht mehr machen. Ein Bleiverbot würde ich in DE auch begrüßen, denn früher oder später landet das giftige Blei eh in unseren Gewässern und somit früher oder später auch in uns.
Ich gieße auch Gummis, Formen baue ich selbst. Das Keramikpulver für die Formen ist nicht teuer. Ich verwende auch fast alle alten Gummis und mache daraus wieder neue. Es lohnt sich zumindest immer ein paar Ersatzschwänze parat zu haben, um abgebissene schnell zu ersetzen. Spaß macht es zudem auch. Wie schon in den Beiträgen genannt, am besten raus ins Freie, wegen den Gasen. Eine alte Mikrowelle ist ausreichend.
Ich gieße auch alles selber, es ist günstiger aber halt mit etwas Aufwand verbunden
Gieße meine Gummis auch seit kurzer Zeit, klar muss man sich die eine oder andere Sache besorgen, plastisol, Farben evtl Aroma und die alte Mikrowelle, sind aber übersichtlich die Kosten , da ich viel Angeln gehe lohnt es sich bei Zeiten, farbwünsche sind dann Vergangenheit.
Hat jemand Alternativen zum Blei die nicht zu teuer sind?
Heute Futterkörbe gegossen, hier gibt es keine Alternative.
Es kommt immer drauf an was man damit machen möchte
Blei selber gießen lohnt sich eigentlich nur, wenn man eine günstige Quelle hat. Wenn du dir mal 10 Minuten Zeit nimmst, kannst das aber auch selber ausrechnen. Alternativen zum Blei gibt es zuhauf, kommt halt auf deine Anforderungen an, und natürlich auf deine Quellen, ob du entsprechendes Material irgendwo her bekommst. Alternatives Material ist z.B.: Steine/ Kieselsteine Schrauben/Muttern
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!