search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Svenson92

Moin, ich möchte zukünftig meine Montagen fürs Großhecht angeln selber bauen. ( Stahlvorfach, Stinger und Shallow Rig Montagen). Habe mir diese geholt, da sie mir praktisch vorkam: ( Gunki Hülsen und Schneidezange) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Meine Frage nun, würdet ihr mir eher eine Quetschzange mit 4 oder 5 Punkten empfehlen, da das Material sehr hohen Belastungen ausgesetzt ist oder reicht die o.g. auch aus ? Liebe Grüße Sven 😊

vor 4 Jahre
0
Profilbild
David_S

Viele empfehlen 5 Punkt im Internet und auch große Namen in der angelszene.. leider hab ich keine easy im Internet finden können. Ich hab eine die quetscht mit 4 Punkten und bei mir ist es noch nie an der Hülse gerissen. Einfach mal ausprobieren. Grüße ✌🏻

vor 4 Jahre
0
Profilbild
IronClaw/51

Ich habe ebenfalls eine 4 Punkt und die tut ihren Job auch. Also ja Vierer reicht definitiv auch 👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

ich bin der Meinung das sauberes Arbeiten das Material an sich und die richtige Kraft beim quetschen sehr viel entscheidender sind als ob deine Hülsenzange nun 4 oder hundert quetschpunkte besitzt und ob sie jetzt 5€ oder 50€ gekostet hat.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Svenson92

Danke erstmal für die Rückmeldungen ! Mir ging es um den Unterschied von einer normalen Quetschhülsenzange zu einer mit Druckpunkten. 😊

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Doc Schneider

Ich nutzt ne einfache Art einer kombizange(kein plan wie der genaue name ist), ist ne knipex. womit sich auch Adern endhülsen quetschen lassen, auf einer Breite von ca. 8mm. Und mit den Stellen der zange die zum abisolieren von Kabeln sind, setzt ich zusätzlich 3bis4 Punkte auf die klemmhülse... noch kein vorfach gehabt was sich löste. für mich perfekt, alles in einem, mit zusätzlichem Seitenschneider!!!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

@ doc Schneider. ich habe auch früher eine Kombizange genutzt und die Hülse an den Enden um 90°C gedreht gequetscht. das hat auch immer gehalten. ich muss aber zugeben daß eine quetschülsenzange deutlich einfacher zu einen sauberen und stabilen Ergebnis führt 😁

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Doc Schneider

@ christian 86 Stimme dir da zu, nur habe ich noch kein klemmhülsen zange gefunden, die annähernd die Funktionen meiner knipex erfüllt, und wenn nur um einiges größer ist. Will auch nicht 2oder 3 Werkzeuge mitnehmen...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Doc Schneider

Hab die zange auch schonmal als ne Art rachensperre genutzt, die isolierten griffenden ins maul und leicht auseinander gedrückt, um dann mit ner arterienklemme an nen tiefer sitzen haken zu kommen! Geht natürlich auch mit jeder anderen...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

ich nutze meine quetschülsenzange auch nur zu Hause. sollte ich am Wasser Mal was quetschen müssen nutze ich meine Lösezange dafür.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen