search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Zeti

Gestern war es wieder mal Zeit eine neue Schnur auf zu spuhlen . Da bastel mein zweit liebstes Hobby ist, hab ich mir da mal selbst war ausgedacht um die Schnur auf die Spuhle zu bekommen. Allerdings war ich nicht so richtig mit meinem Werk zufrieden, da ich die Spuhle nicht richtig zentrieren konnte, hat sie etwas geeiert. Meine Frage ist jetzt, hat sich jemand sowas schon mal selbst gebaut? Wie könnte ich es umsetzen, das die Spuhle rund läuft? Ich bin auf eurer Tipps gespannt. Danke schön mal im voraus.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Zeti

Spuhlen Halterung

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Exesor

Ich habe mir einen Stock aus alten Rolle ausgebaut, denn spanne ich einfach in das Bohrfutter ein Spule drauf und fertig. Hast auch noch Frixion von der Bremse auch dabei :). Benutze es aber recht selten, finde die Schnurverlegung von der Rolle besser als meine :) aber liegt natürlich am Geschick von den Benutzer :).

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Zeti

Das ist ne gute Idee 💡👍 da schau ich heute abend gleich mal ob ich was brauchbares rum liegen hab. Danke

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Exesor

Die Unwucht die du drauf hast kommt vermutlich von deinen Holzelementen (links, rechts zwischen Spule). Holz arbeitet und lebt, die Struktur im inneren ist unterschiedlich gerade wenn es um Pressspanholz handelt. Versuchs mal mit Kunstoff oder Gummi!

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Zeti

Ich sehe das Problem ehr darin das nicht alles (Holz/Spuhle) exakt zentriert auf der Welle(Gewindestab) sitzt

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn du die Spule gegen einen Kegel spannst, zentriert sie sich selbst. 🤔

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Achse brauchst du dann gar nicht. Es genügt der Anpressdruck.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wichtig ist nur, dass der Kegel auf der Seite der Bohrmaschine ist. Fällt mir gerade noch ein. Sonst wird's mit dem zentrieren nix. 🤔😂

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Aurä

Da sieht man dass der Philipp Feinmechaniker gelernt hat😉

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Zeti

Ja an Kegel habe ich auch schon gedacht, muss mal schauen das ich irgendwie welche auftreibe

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde einfach mit nem scharfen Meißel, die Holzscheibe, die du bereits gespannt hast, vorsichtig runter Drexeln und anphasen. Ein Kegel aus PVC oder POM wäre perfekt.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Sicherer als Meißel wäre wahrscheinlich eine große Feile. Eine Raspel um auf den Durchmesser zu kommen und eine feinere Feile für eine saubere Oberfläche und zum anphasen. 🤔

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Zeti

Philipp das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, das musste ich noch schnell ausprobieren.🤓 Fürs grobe war ein Stemmeisen ganz gut, fürs feiene Schmirgelpapier.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Zeti

Ich probiere es die Tage mal aus, wie es sich macht. Hab schon im Hinterkopf das ich mir da von nem Bekannten evtl was aus Kunststoff drehen lasse. Ich berichte dann ob es noch Mangelhaft oder Befriedigt ist.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Schaut schon nicht so schlecht aus. Ich hätte von der Form des Kegels in etwa so, wie auf dem Bild, gedacht. So sollte die Zentrierung noch etwas besser sein.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Scheibe für die Gegenseite der Spüle muß mitlaufend und im rechten Winkel sein. Versteht sich wahrscheinlich von selbst, nur damit alles komplett ist. Sollte einwandfrei funktionieren.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Zeti

Ja das mit dem spitzeren Winkel leuchtet ein. Ich sehe schon das wird ne schöne Winter arbeit für mich, und zum Schluss habe ich da ein Geräte mit Fußbedal gebaut...🙈

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Zeti

Ich hab mal bisschen im Internet recherchiert und bin auf das Teil von Berkley gestoßen, hat damit zufällig jemand Erfahrungen? Ehr Hot, oder ehr Schrott?

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen