search
Werbung
Beiträge
Profilbild
#HashTag

Hey Leute, mir ist am WE die komplette tauchschaufel einer meiner Lieblings wobbler abgebrochen. kennt jemand ne kostengünstige und unaufwendige Methode das zu reparieren oder den wobbler anders zu benutzen? ist ein schwimmender und jetzt gurkt er nur noch an der Oberfläche rum. Einsatzgebiet ist der Bach und Zielfisch die Forelle

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Borschti

Sekundenkleber, aber ob er noch so wie vorher läuft ist fraglich. Am besten neu kaufen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
paul.finesse

Wenn es den Wobbler nachzukaufen gibt einfach nen neuen holen. Würd ich kein Tam Tam machen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Neuen kaufen oder als Oberflächenköder probieren 😜

vor 6 Jahre
1
Profilbild
niklas_nglnd

wenn kleben, würde ich 5 min epoxid nehmen und wenn dus günstig bekommst, micro glasfasermatten. wenn dann nochmal was bricht wirds alles außer die tauschaufel sein. umbauen könntest du den indem du an die haken blei/lötzinn wickelst. diese werden dadurch schwerer und das ganze könnte als jerkbait genutzt werden.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
#HashTag

danke niggi, das war mal ne hilfreiche Antwort #nohate 😆

vor 6 Jahre
0
Profilbild
niklas_nglnd

darf ich mal fragen wie des überhaupt passiert is? hab davor noch nie gehört das mal ne tauchschaufel abgebrochen ist. von gerissenen wobblern, die an der schweißnaht aufgeplatzt sind, weil man die gegen ne wand gefeuert hat, hab ich schon gehört. aber nur die tauchschaufel und dann gleich komplett abgebrochen...🤔😂😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Barschspotter

Ich hatte mal nen alten 3teiligen Wobbler, welcher mittlerweile nicht mehr produziert wird. Bei dem ist die Tauschaufel abgebrochen, weil mein kleiner Bruder damit gegen den Rand des Bootes gekommen ist(beim wurf natürlich). Man könnte diesen natürlich als Oberflächen Köder nutzen und die Schaufel komplett abfresen. Man kann aber auch die Schaufel an der Bruchstelle abfresen und sie dann mit epoxid wieder ran kleben. Man muss aber unbedingt darauf achten, dass die Schaufel wieder genau die alte Position einnimmt!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
#HashTag

um ehrlich zu sein, kann ich dich die Frage nicht beantworten .... aus'm Wasser gehoben und da war die Schaufel weg ... 😲 war nicht der teuerste, aber das Deko wär cool und er ist gut gelaufen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
niklas_nglnd

ja epoxid oder dieser komische plastikschmelzkleber. der wird irgendwie sau heiß beim trocknen und verschweißt dabei kunststoffe miteinander... leider weiß ich nicht mehr wie der hieß. hatte mal ein backcover von nem alten handy damit geklebt. das ging richtig gut. der is allerdings auch ned billig. da kommste mit 5 min epoxid ausm hagebau deutlich besser weg.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

paar Gummibänder dran tüddeln und als Frosch Imitat nutzen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
evil ToJo

tauchschaufel gerade feilen mit einer Schlüsselfeile dann von einer alten CD die neue heraus schneiden. etwas größer natürlich, dann ankleben mit 2komponenten Kleber und mit einer Schlüsselfeile in Form bringen, so wie sie vorher war. dazu musst du dann abschließend mit dem Köder ans Wasser und immer wieder durchziehen um das Laufverhalten zu korrigieren falls es noch nicht passt. so mache ich es immer.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Killfeli Dir passiert es echt öfter das du ne Schaufel reparieren musst🤔 Also einem Kumpel von mir ist auch schon mal „beim auswerfen“ die Schaufel abgefallen aber das war auch ein „Billigprodukt“ ansonsten noch nie gehört 😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
evil ToJo

@lazza ich bin da etwas bekloppt mir ist egal ob ein wobbler 5 oder 20 Euro kostet ich werfe ihn dahin, wo ich denke, ziehe sie so flach wie möglich über Steinpackungen oder so dicht wie möglich an Brückenfeilern vorbei. da trifft man schon öfter die Wand 😂

vor 6 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen